Fasnacht

Verkehrseinschränkungen in Baar während der Fasnacht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Vom 1. bis 5. März 2025 kommt es in Baar und Allenwinden zu Verkehrsbehinderungen wegen Fasnachtsumzügen. Betroffen sind zahlreiche Strassen im Dorfzentrum.

Gemeindeverwaltung Baar.
Gemeindeverwaltung Baar. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Baar informiert, kommt es von Samstag, 1. März, 16 Uhr bis Aschermittwoch, 5. März, 3 Uhr, aufgrund der Fasnachtsumzüge und des fasnächtlichen Treibens zu verschiedenen Verkehrseinschränkungen.

Diese betreffen in Baar die Langgasse, den Büelplatz, die Marktgasse, den Kreuzplatz, die Neugasse, den Bahnhofplatz, die Bahnhofstrasse, die Dorfstrasse, die Rathausstrasse und die Leihgasse. Am Samstag, 1. März, gibt es in Allenwinden aufgrund des Fasnachtsumzugs Verkehrsbehinderungen.

Sperrungen und Einschränkungen im Dorfzentrum

Die Rathausstrasse und die Dorfstrasse (vom Kreuzplatz bis zur Einmündung in die Bahnhofstrasse) sind von Samstag, 1. März, ab 16 Uhr, bis Montag, 3. März, ca. 24 Uhr, sowie von Dienstag, 4. März, 18 Uhr, bis Mittwoch, 5. März, ca. 3 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.

Die Parkplätze entlang der Dorfstrasse und der Bahnhofstrasse dürfen von Samstag, 1. März, ab 16 Uhr, bis Montag, 3. März, ca. 24 Uhr, sowie von Dienstag, 4. März, 16 Uhr, bis Mittwoch, 5. März, ca. 4 Uhr, nicht benutzt werden.

Am Sonntag, 2. März, findet um 14.30 Uhr der grosse Fasnachtsumzug statt. Von 12 bis circa 18 Uhr ist die Umzugsroute (Büelplatz über die Marktgasse bis zum Kreuzplatz, die Neugasse bis zur Unterführung SBB, der Bahnhofplatz, die Bahnhofstrasse, die Dorfstrasse und die Rathausstrasse) für jeglichen Verkehr gesperrt.

Der Umzug wird ab 13 Uhr auf der Langgasse, von der Brauerei bis zum Büelplatz, aufgestellt. Der Umzug wird auf der Leihgasse aufgelöst. Die untere und mittlere Leihgasse bis Ausfahrt Chriesimatt ist bis 17 Uhr gesperrt.

Kinderumzug und Fasnachtstreiben sorgen für Sperrungen

Am Montag, 3. März, findet um 14.30 Uhr der Kinderumzug der Baarer Schulen statt. Von 12 bis ca. 18 Uhr ist die Umzugsroute (Rathausplatz – Dorfstrasse – Bahnhofstrasse – Bahnhofplatz – Sackgasse – Neugasse – Kreuzplatz – Marktgasse – Schule Marktgasse) für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Umzug wird ab circa 13.30 Uhr auf der Schulstrasse und Inwilerstrasse bis Einmündung Leihgasse aufgestellt.

Am Dienstag, 4. März, startet um circa 18 Uhr das Fasnachtstreiben mit Fackelumzug sowie anschliessender Verbrennung des Räbechüng auf dem Rathausplatz. Die Dorfstrasse ab Einmündung Bahnhofstrasse und die Rathausstrasse sind für jeglichen Verkehr gesperrt.

Parkregelungen während der Fasnacht

ZVB-Kurse: Auf den ZVB Linien 603, 604, 614, 631, 632, 634 und 636 sowie auf der Postautolinie 280 kommt es zu Einschränkungen bzw. Umleitungen. Zu beachten sind die Hinweise an den jeweiligen Haltestellen.

Parkierung: Die Parkplätze werden auch an der Fasnacht bewirtschaftet. Benützen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel. Auf der ganzen Umleitungsroute dürfen keine Fahrzeuge parkiert werden.

Fehlbare Fahrzeuglenker werden gebüsst oder, im Falle einer Behinderung, abgeschleppt. Am Montag kann das Parkhaus Gotthard nur über die Sackgasse erreicht werden. Ab Umzugsbeginn ist der Bahnhofplatz für jeglichen Verkehr gesperrt.

Sperrungen in Allenwinden

Am Samstag, 1. März, findet um 13.30 Uhr in Allenwinden der Faschallumzug statt. Der Durchgangsverkehr durch Allenwinden ist deshalb am Nachmittag gesperrt. Die ZVB-Kurse verkehren von circa 13.30 bis 16 Uhr über die Lorzentobelbrücke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
130 Interaktionen
«Mundraub»
Ukraine-Krieg
15 Interaktionen
Tausende tot

MEHR FASNACHT

Luzerner Fasnacht
2 Interaktionen
Kanton Luzern

MEHR AUS ZUG

Hünenberg ZG
Hünenberg ZG
Cham
Gemeinde
Quaggamuschel
2 Interaktionen
Kanton
apple
2 Interaktionen
Zug