Zürcher Jazz-Festival mit gelungenem Comeback
Das Zürcher Jazz-Festival ist von gut 10'000 Personen besucht worden. Es war die erste Ausgabe nach zwei Corona-bedingten Ausfällen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Zürcher Jazz-Festival zieht eine positive Bilanz.
- Gut 10'000 Personen besuchten das Festival an den fünf Tagen.
- Die letzten beiden Ausgaben mussten wegen Corona abgesagt werden.
Die 22. Ausgabe des Zürcher Jazz-Festivals (JAZZNOJAZZ) ist nach drei Jahren Abstinenz wegen der Corona-Pandemie vom 1. bis 5. November erfolgreich über die Bühne gegangen. Das melden die Veranstalter.
Auf dem Programm standen etwa stilbildende Jazz-Sounds von Stars wie Billy Cobham, Marcus Miller, Lee Ritenour und Spyro Gyra. Ferner waren unter anderem auch frische Töne verschiedener Newcomer wie GoGo Penguin und Jordan Rakei sowie mitreissender Funk & Soul von Tower of Power und dem Delvon Lamarr Organ Trio zu hören.
Das Festival sei wie in den Vorjahren an den fünf Tagen von gut 10'000 Personen besucht worden. Die 23. Ausgabe des Festivals, das seit 1998 von der Zürcher Kantonalbank, dem Migros-Kulturprozent und dem Gastro-Label Yalda unterstützt wird, findet vom 31. Oktober bis 4. November 2023 statt.