ZVV

Zürcher Regierungsrat erwartet tieferes Defizit beim ZVV

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat beantragt einen Rahmenkredit zur Deckung des Defizits im Verkehrsverbund.

Schweizer Franken
Der Schweizer Franken. (Symbolbild) - Pixabay

Der Zürcher Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Rahmenkredit in der Höhe von 872 Millionen Franken für den Zürcher Verkehrsverbund. Damit soll das Defizit der Jahre 2025 und 2026 gedeckt werden. Es liegt 57 Millionen Franken tiefer als noch im Vorjahr erwartet.

Das strategische Ziel, den Kostendeckungsgrad über 60 Prozent zu halten, wird in den beiden Rahmenkreditjahren erfüllt, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte.

Aufwand steigt durch Angebotsausbau

Der Regierungsrat rechnet in den nächsten zwei Fahrplanjahren mit einem zunehmenden Aufwand, der unter anderem auf den geplanten Angebotsausbau zurückzuführen ist. Gleichzeitig werden aufgrund des Mobilitätswachstums aber auch höhere Einnahmen erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4848 (nicht angemeldet)

Beim ZVV fahre ich regelmässig schwarz. ab und zu bezahle ich, deshalb ist das Defizit geringer.

User #3215 (nicht angemeldet)

Wann das Stadtzürcher Stimmvolk jährlich Tausend Millionen an Schulhäuser zustimmen kann, sind die 800 Millionen für zwei Jahre beste Infrastruktur Europas wohl ein Schnäppchen.

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
162 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
288 Interaktionen
«Provokant»

MEHR ZVV

Tram
3 Interaktionen
Zürich
Haltestelle ZVV
597 Interaktionen
Busse statt Hilfe
zvv
ÖV

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
7 Interaktionen
«Kriege Rechnungen»
Swisspass
36 Interaktionen
Geld weg!
Frau überfahren Pfleger Stadtspital
Zürich