Stadt Zürich

Zürcher Spitäler stellen keine Temporären mehr an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Spitäler planen ab Sommer auf temporäres Pflegepersonal zu verzichten, da dessen Einsatz oft Probleme bereitet.

Der Präsident des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK) plädiert für eine Umstellung des Versorgungsparadigmas in Spitälern - um dem Fachkräftemangel zu begegnen: «Wir müssen die Spitäler radikal auf die ambulante Versorgung umstellen», so Christian Schär. (Symbolbild)
Die Zürcher Krankenhäuser planen, ab Sommer auf temporäres Pflegepersonal zu verzichten. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Mitglieder des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK) wollen ab Sommer auf temporäres Pflegepersonal verzichten. Der Einsatz von Temporären bringe oft Probleme. Stattdessen wollen die Spitäler bessere Arbeitsbedingungen schaffen, damit die Festangestellten länger bleiben.

Das temporäre Pflegepersonal, das in den vergangenen Jahren vielerorts die Lücken in den Dienstplänen füllte, bringe auch Nachteile mit sich, teilte der Verband am Donnerstag mit. Die Teamdynamik werde beeinträchtigt und die Festangestellten hätten mehr Aufwand, weil den Temporären die Betriebsabläufe nicht bekannt seien.

Besserung durch verbesserte Arbeitsbedingungen

Die Spitäler wollen ab Sommer deshalb auf den Einsatz von Temporären verzichten. Dafür wollen sie die Arbeitsbedingungen verbessern, etwa durch flexible Arbeitszeitmodelle. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) begrüsst den Entscheid des VZK.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1078 (nicht angemeldet)

Der wahre Grund heisst: Temporärkräfte sind uns zu teuer. Alles andere ist Heuchelei

User #4663 (nicht angemeldet)

ist der wahre Grund nicht einfach, dass die teurer sind?

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
202 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Option gezogen
FC Zürich
Klassiker gegen FCB
zvv gratis
ZVV
33 Interaktionen
«Leonora»