Zürcher Veterinäramt hat Tierarzt zu Recht entlassen

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Zürich,

Im Februar 2018 wurde ein Tierarzt vom Zürcher Veterinäramt wegen Duldung von Tierquälerei entlassen. Zu Recht, sagt nun das Verwaltungsgericht.

Veterinäramt Kühe
Der beim Veterinäramt angestellte Tierarzt soll Tierquälerei an Kühen geduldet haben. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Februar 2018 wurde ein Tierarzt des Veterinäramts Zürich entlassen.
  • Ihm wird Duldung von Tierquälerei vorgeworfen.
  • Das Verwaltungsgericht bezeichnet die Kündigung als berechtigt.

Die Entlassung sei gerechtfertigt, sogar eine fristlose Kündigung wäre vertretbar gewesen. Zu diesem Schluss kommt das Zürcher Verwaltungsgericht im Falle eines Tierarztes des Veterinäramts. Als Kontrolleur beim Schlachthof in Hinwil ZH habe er wiederholt Tierquälerei geduldet und sein Verhalten trotz Möglichkeiten dazu nicht verbessert.

Wie die «Limmattaler Zeitung» berichtet, seien zwei Fälle, 2015 und 2017, ausschlaggebend gewesen. Beide Male sei eine Kuh, die den Transporter nicht mehr aus eigener Kraft habe verlassen können, eingeliefert worden. Der Tierarzt habe dabei untätig zugesehen, Fotos gemacht, aber nichts gemeldet.

Veterinäramt kündigte im Februar 2018

Dies führte beim Veterinäramt schliesslich zur Kündigung im Februar 2018. Bemängelt wurde die Entlassung von der Gesundheitsdirektion, die ihm ein Recht auf eine Entschädigung von drei Monatslöhnen zusprach. Der Entlassene wollte mehr, ging vor das Verwaltungsgericht.

Da wurde seine Beschwerde nun jedoch abgewiesen. Das Gericht sagt, sogar eine fristlose Kündigung wäre gerechtfertigt gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tierquälerei Oftringen
16 Interaktionen
Tote Tiere auf Hof
Wisent Winterthur
Wildpark Bruderhaus
tierquälerei
Tierquälerei
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS STADT ZüRICH

gc
GC braucht Punkte
Zug SBB
42 Interaktionen
Zürich HB
Mutter
107 Interaktionen
«Stress pur»
E-Auto Schweiz Zug
1 Interaktionen
Zürich