Letzte Jahresrevision im AKW Mühleberg

Tama Vakeesan
Tama Vakeesan

Wohlensee,

Bevor das Kernkraftwerk Mühleberg am 20. Dezember 2019 vom Netz genommen wird, steht noch eine letzte Jahresrevision an.

00:00 / 00:00

Von Mitte August bis Mitte September wird die letzte Jahresrevision im Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) durchgeführt. Danach folgt der letzte 14-monatige Betriebszyklus bevor das Kraftwerk vom Netz genommen wird. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die letzte Jahresrevision im Kernkraftwerk Mühlenberg ist im Gange.
  • Dabei wird das Kernmaterial geprüft und 46 der 240 Brennelemente werden ersetzt.

Von Mitte August bis Mitte September wird die letzte Jahresrevision im Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) durchgeführt. Danach folgt der letzte 14-monatige Betriebszyklus, bevor das Kraftwerk vom Netz genommen wird.

Das wird geprüft

In den vier Wochen prüfen Fachkräfte die Sicherheit des Kernkraftwerks und führen Instandhaltungsarbeiten durch. So wird das Kernmaterial geprüft und 46 der 240 Brennelemente werden ersetzt.

Sicherheit wird erhöht

Obwohl das Kraftwerk am 20. Dezember 2019 nach 46 Jahren vom Netz genommen wird, investiert die BKW in dessen Sicherheit. Die Sicherheit der Bevölkerung und der Umwelt soll auch nach der Stillegung gewährleistet sein. Damit das Kernkraftwerk zum Beispiel einem Erdbeben standhalten könnte, wird ein Dieselgenerator im Notstand-System nachgerüstet. So erreicht das Kernkraftwerk den höchsten Stand der Technik seit der Inbetriebnahme im Jahr 1972.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AKW Mühleberg
142 Interaktionen
Fischsterben droht
Kernkraftwerk Mühleberg iodblockade
Wegen Hitzewelle
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
78 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
13 Interaktionen
Washington

MEHR AUS WOHLENSEE