Alpiq

Alpiq muss Semestergewinn deutlich nach unten korrigieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Der Energiekonzern Alpiq korrigiert nachträglich sein Semesterergebnis nach unten. Die Korrektur hat jedoch keine nennenswerten Auswirkungen auf das Ergebnis.

Alpiq
Das Logo des Energiekonzerns Alpiq. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Alpiq muss das Semesterergebnis deutlich nach unten korrigieren.
  • Auf das operative Ergebnis hat diese Korrektur allerdings keine Auswirkung.

Der Energiekonzern Alpiq korrigiert nachträglich sein Semesterergebnis nach unten. Die Korrektur hat jedoch keine nennenswerten Auswirkungen auf das operative Ergebnis 2021, wie Alpiq am Donnerstag mitteilte.

Ursache der buchhalterischen Ergebniskorrekturen waren Abweichungen zwischen der Bewertung der finanziellen Absicherung gewisser physischer Verkaufsverträge und der zugrundeliegenden Verträge.

Anpassung der Jahresrechnung 2020

Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA (IFRS) beträgt per Ende Juni 2021 nun 141 Millionen Franken anstelle der bisher ausgewiesenen 185 Millionen und das Reinergebnis liegt bei 16 Millionen anstelle von 54 Millionen.

Im Zuge der Anpassung der Semesterberichterstattung mussten auch Anpassungen bei der Jahresrechnung 2020 vorgenommen werden. Das operative Ergebnis (EBITDA) lag somit bei 282 Millionen (vorher 293 Mio) und das Reinergebnis liegt bei 99 Millionen anstelle von 110 Millionen Franken.

Revision belastet Ergebnis

Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet Alpiq weiterhin ein positives operatives Ergebnis unter Vorjahr. Zwar werden sich laut den Angaben die in Schweizer Franken abgesicherten Strom- und CO2-Preise auf den Grosshandelsmärkten auch im Jahr 2021 positiv auf das Ergebnis von Alpiq auswirken.

Jedoch werde die von 2020 ins Jahr 2021 verschobene und beträchtlich länger als geplant dauernde Revision des Kernkraftwerks Leibstadt das Ergebnis stark belasten, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
98 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
372 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN NEWS

Migros
8 Interaktionen
Staunen
donald trump
Russland-Dossier
Autoimporte
Verhandlungen
motorrad
Urnäsch AR

MEHR ALPIQ

Alpiq CEO Kanngiesser
24 Interaktionen
Energiewende
Alpiq
2 Interaktionen
«Markt-Benchmarks»
Alpiq
7 Interaktionen
23 Prozent
Alpiq-Chefin
47 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS LAUSANNE

Terre des hommes
US-Finanzierung
dittli untersuchung
3 Interaktionen
Neuverteilung
Eth lausanne epfl
1 Interaktionen
Methode
krawatte
6 Interaktionen
Studie