American Airlines

American Airlines schliesst Corona-Jahr 2020 ab

Anna Baumert
Anna Baumert

USA,

Für American Airlines war 2020 das herausforderndste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Der Jahresnettoverlust beträgt 8,9 Milliarden US-Dollar.

american airlines group, inc.
Eine Boeing 737-800 der US-Luftfahrtgesellschaft American Airlines steht auf dem O'Hare International Airport. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie traf die Fluggesellschaft American Airlines hart.
  • Der Nettoverlust für das Gesamtjahr 2020 beträgt 8,9 Milliarden US-Dollar.
  • Dennoch ist CEO Doug Parker stolz auf sein Team.

Die US-amerikanische Fluggesellschaft American Airlines Group, Inc. erzielte im vierten Quartal Einnahmen von vier Milliarden US-Dollar. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 64 Prozent, wie das Unternehmen mitteilt.

Der Nettoverlust im vierten Quartal beträgt 2,2 Milliarden US-Dollar. Betrachtet man das gesamte Corona-Jahr 2020, beläuft sich der Nettoverlust auf 8,9 Milliarden US-Dollar. Zum Ende des vierten Quartals verfügt die Fluggesellschaft über eine Gesamtliquidität von rund 14,3 Milliarden US-Dollar.

Es sei das herausforderndste Jahr in der Unternehmensgeschichte gewesen, so der American-Airlines-Vorsitzende Doug Parker. Dennoch ist er stolz auf sein Team: Es habe «durch Zusammenarbeit, Einfallsreichtum und harte Arbeit seinen Teil dazu beigetragen, die Wirtschaft am Laufen zu halten». American Airlines beförderte 2020 mehr Passagiere als jede andere Fluggesellschaft.

Kommentare

Weiterlesen

New York
Washington/Miami
American Airlines
11 Interaktionen
Tausende Jobs vor Aus
Shopping
2 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
5 Interaktionen
Studie

MEHR AMERICAN AIRLINES

USA
2 Interaktionen
Panne

MEHR AUS USA

donald trump
7 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
12 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
237 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent