ASML blickt zuversichtlich in die Zukunft

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Niederlande,

Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML rechnet für 2025 mit einem Jahresumsatz von 24 bis 30 Milliarden Euro.

ASML
Das Logo des niederländischen Chipindustrieausrüsters ASML. - Twitter/@ASMLcompany

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Chipindustrie-Ausrüster ASML rechnet in der Zukunft mit mehr Gewinn.
  • Für 2025 soll es einen Jahresumsatz von 24 bis 30 Milliarden Euro geben.

Globale Megatrends in der Elektroindustrie werden den Halbleitermarkt weiterwachsen lassen. Dies teilte die niederländische ASML am Mittwoch in einer Konferenz mit. Der Chipindustrie-Ausrüster rechnet für 2025 mit einem Jahresumsatz von 24 bis 30 Milliarden Euro, schreibt die Finanznachrichtenagentur AWP.

Auch für die darauffolgenden Jahre sehe das Unternehmen potenzielle Wachstumschancen. Der Umsatz soll dann jährlich um rund elf Prozent steigen.

ASML Aktionäre profitieren

Die Aktionäre sollen ebenfalls von der guten Zukunft der Firma profitieren. Das Unternehmen will den Anteilseignern erhebliches Geld zurückgeben. Sogar die ASML-Aktie gewinnt zeitweise 0,92 Prozent. Trotz Einbüssen stieg das Papier seit Jahresbeginn um etwa 66 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

asml
Veldhoven
asml
Im zweiten Quartal
asml
Starker Jahresstart
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

dnipro
Auf Dnipro
Gaza israel
Im Gazastreifen
a
In Hudson River
Briten-Polizei
Massen-Crash

MEHR AUS NIEDERLANDE

rembrandt
Jubiläum
drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande