Außenminister Maas ruft zu Friedensgesprächen in Afghanistan auf

DPA
DPA

Afghanistan,

Angesichts der freudigen Reaktion der Bevölkerung auf die Waffenruhe in Afghanistan ruft der deutsche Bundesaussenminister Maas zu Friedensgesprächen auf.

Heiko maas
Der deutsche Bundesaussenminister Heiko Maas. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Waffenruhe in Afghanistan sorgt für Euphorie.
  • Nun fordert der deutsche Aussenminister Friedensgespräche.

«Aus Afghanistan erreichen uns aufsehenerregende Bilder vom Fest des Fastenbrechens», erklärte Heiko Maas dem Aussenministerium zufolge am Sonntag. «Taliban und Regierungssoldaten beten gemeinsam, umarmen sich unter dem Applaus der Bevölkerung. Ein von jahrzehntelanger Gewalt gezeichnetes Land fasst Hoffnung, dass Frieden möglich ist.»

Die Verlängerung der Waffenruhe durch Präsident Aschraf Ghani sei ein mutiger Schritt, der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft verdiene. Er rufe beide Seiten auf, «nunmehr in unmittelbare Friedensgespräche einzutreten», erklärte Maas. «Alle Themen liegen auf dem Tisch: Auch die künftige zivile und militärische Rolle der internationalen Partner Afghanistans.» Deutschland werde den Friedensprozess nach Kräften unterstützen.

Inzwischen haben Taliban-Kämpfer verkündet, dass sie wieder kämpfen wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vor Waffenruhe
Afghanistan, USA
Nach Waffenstillstand
Taliban
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

trump
Undemokratisch
IWF nimmt Stellung zur Weltwirtschaft.
2 Interaktionen
Washington
trump
2 Interaktionen
«Fahrersitz»
russland
Laut Kiew

MEHR AUS AFGHANISTAN

Opium
3 Interaktionen
Laut UN
Wetterextreme
In Afghanistan
Selbstmordanschlag
Selbstmordanschlag