«Autoscout24»: Das Anzeigeportal könnte demnächst verkauft werden

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Das deutsche Automobil-Anzeigeportal «AutoScout24» könnte demnächst verkauft werden. «Scout24»-Chef Tobias Hartmann hat es dabei nicht eilig.

AutoScout24
Online-Anzeigeportal «AutoScout24» könnte demnächst verkauft werden. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das deutsche Automobil-Anzeigeportal «AutoScout24» könnte nächstens verkauft werden.
  • «Scout24»-Chef Tobias Hartmann hat es nicht eilig mit dem Verkauf von «AutoScout24».

Laut der Nachrichtenagentur «Reuters» könnte es sein, dass das deutsche Automobil-Anzeigeportal verkauft wird. Tobias Hartmann, der Chef von «Scout24», habe es aber nicht eilig mit der Entscheidung. «AutoScout24 hat schließlich kein Verderblichkeitsdatum.», sagte Hartmann gegenüber «Reuters».

AutoScout24
Besitzer von «AutoScout24» hat es nicht eilig mit dem Verkauf. (Symbolbild) - keystone

Der Investor «Elliott Capital Advisors» ist schon seit längerem an der Trennung vom Automobil-Anzeigeportal interessiert. Im Juli wurde bereits angekündigt, dass der Konzern sich in zwei Sparten unterteilen würde. Die deutlichere Trennung zwischen der Wohnungsvermittlung und den Autos solle laut Hartmann die Effizienz deutlich steigern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
144 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
13 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Raser
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
68 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall
Murg SG
Murg SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tatort Zugzwang
1 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Merz
3 Interaktionen
Dialog