Bislang sechs Konsortien wollen Batteriezellfabrik in Deutschland bauen

AFP
AFP

Deutschland,

Eine eigene Batteriezellfabrik gilt für die deutsche Industrie im Wettbewerb mit China als wegweisend - jetzt haben sich die ersten Unternehmenskonsortien um staatliche Förderung für den Bau beworben.

Auto VW
Arbeit in VW-Werk in Dresden an E-Auto - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Frist für Antrag auf Förderung läuft Freitag ab.

Bis Mittwoch gingen sechs Anträge beim Bundeswirtschaftsministerium ein, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Die Konsortien müssen einige Auflagen erfüllen, um Fördermittel zu erhalten.

Die Fördergelder sollen aus dem Energie- und Klimafonds der Regierung kommen. Laut Wirtschaftsministerium können die Unternehmen «bis zur ersten gewerblichen Nutzung» gefördert werden.

Die neue Fabrik soll Batteriezellen mit «exzellenten Leistungsdaten» nachhaltig und umweltverträglich produzieren und sich durch einen hohen Innovationsgehalt auszeichnen. Das Ministerium schreibt also einen erheblichen Anteil an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten vor.

Die staatliche Förderung ist dann EU-konform, wenn sich die Batteriezellfertigung positiv auf den Binnenmarkt und die europäische Gesellschaft auswirkt. Es können sich deshalb auch nur Arbeitsgemeinschaften von Unternehmen aus «mindestens zwei Mitgliedsstaaten der EU» bewerben.

Die Antragsfrist endet am Freitag. Unter den Antragsstellern befinden sich nach Informationen des «Handelsblatts» aus Industriekreisen bekannte Namen wie BASF, VW, PSA, BMW und Northvolt.

Die Antragsunterlagen seien teilweise allerdings noch lückenhaft, sagte ein Ministeriumssprecher dem Blatt. So umfasse einer der Anträge lediglich drei Seiten. Andere Anträge dagegen sähen bereits schon sehr gut aus.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will den Aufbau einer Batteriezellfertigung mit insgesamt bis zu einer Milliarde Euro fördern. Die Technologie ist besonders für die Elektroauto-Produktion wichtig. Derzeit werden viele deutsche Autobauer von chinesischen Unternehmen beliefert. Der chinesische Hersteller CATL baut in Erfurt aktuell eine grosse Fabrik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
38 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

UZB
Schwarze Zahlen
SPD Koalitionsvertrag
Mit grosser Mehrheit
smi
12'000-Punkte-Marke

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
4 Interaktionen
Um 41 Prozent
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
5 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge