Bitcoin: Krypto-Gigant Bybit erobert Wien

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Österreich,

Bybit, eine der grössten Kryptobörsen, die unter anderem auch Bitcoin tradet, kommt nach Wien.

Österreich Haupstadt Wien
Österreich erreicht 2024 mit 154,3 Millionen Übernachtungen und 46,7 Millionen Ankünften Rekordwerte im Tourismus, berichtet Statistik Austria. (Symbolbild) - dpa

Bybit, eine der globalen Grössen im Markt für Kryptowährungen, plant den Umzug nach Wien. «Der Standard» berichtet, dass Bybit mit einem Handelsvolumen von über drei Milliarden Dollar die drittgrösste Kryptobörse weltweit ist.

Global hat sie sogar mehr als 50 Millionen Kunden.

Überführung anvisiert

Die Überführung der europäischen Geschäfte des Unternehmens auf die österreichische Hauptstadt soll gegen Jahresende erfolgen. Laut Insidern ist die Bybit (EU) Holdings GmbH bereits im Handelsregister eingetragen und im 22. Gemeindebezirk Wiens ansässig.

Wien
Wien erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. (Archivbild) - Depositphotos

Auf «LinkedIn» suchte das Unternehmen bereits nach einem Leiter für die lokale Rechtsabteilung – eine Position, die mittlerweile besetzt ist. Die auf dem Netzwerk gefundene Person befindet sich bereits in der Aufbauphase.

Lizenzierung vor Ort

Im weiteren Verlauf strebt Bybit die Erlangung einer Lizenz nach der Verordnung «Markets in Crypto Assets» (MiCA) an. Diese Verordnung legt fest, wie Kryptowährungen gehandelt und angeboten werden können.

Zudem werden in ihr Eigenmittel für Emittenten, Rücktauschmöglichkeiten für Kleinanleger, Dienstleistungen in Bezug auf Kryptowährungen und Massnahmen gegen Marktmissbrauch definiert.

Vom französischen Markt zurückgezogen

Ab dem kommenden Jahr ist die MiCA-Lizenz auch zwingend und eine Standortpräsenz in einem EU-Land obligatorisch. Und zwar, um eine Lizenz für den gesamten EU-Markt zu erlangen.

Bybit plant, diese Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen.

Der geplante Umzug kommt nach dem Rückzug Bybits vom französischen Markt aufgrund steigenden Drucks durch die französische Regulierungsbehörde. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, sich unzulässigerweise auf den französischen Markt ausgerichtet zu haben.

Bitcoin-Update

Auf dem Kryptomarkt wurden bisher in der zweiten Jahreshälfte keine bedeutenden Bewegungen verzeichnet. Obwohl viele Branchenteilnehmer einen Bullrun im Herbst erwarteten, ist dieser bisher noch nicht realisiert.

Investierst du auch in Krypto?

Die zwei führenden Kryptowährungen, Bitcoin und Ether, verzeichneten stabile, wenn auch wenig dynamische Kurse. Bitcoin bewegte sich mehrheitlich zwischen 56'000 und 63'000 US-Dollar, Ether lag bei rund 2'400 Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
12 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
138 Interaktionen
Leerkündigung

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
In Oberkirch LU
Zunft Sechseläuten
1 Interaktionen
Aber nur Töchter
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
16 Interaktionen
Messerangriff
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen

MEHR BITCOIN

bitcoin
Nach Atkins-Ernennung
Bitcoin
1 Interaktionen
Trump gegen Powell
bitcoin dollar scheine symbol
6 Interaktionen
Neuer Höchststand
Spar Zug
10 Interaktionen
Krypto an der Kasse

MEHR AUS ÖSTERREICH

LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
7 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?