Bitcoin unter Druck – minus sieben Prozent!
Die Kryptowährung Bitcoin fällt am Mittwoch um 7 Prozent. Grund: Berichte über Liquiditätsprobleme der US-Kryptobank Silvergate.

Das Wichtigste in Kürze
- Die US-Kryptobank Silvergate hat Liquiditätsprobleme.
- Deshalb stehen Kryptowährungen wie Bitcoin, unter Druck.
Seit vergangenem Freitag stehen Kryptowährungen erneut unter Druck. Berichte über Liquiditätsprobleme der US-Kryptobank Silvergate waren der Auslöser.
Im Vergleich zur Vorwoche notierte heute Mittwoch der Bitcoin rund sieben Prozent tiefer. Erstmals seit anfangs Februar ist der Kurs auf unter 22'000 US-Dollar (20'730 Franken) gefallen. Im Wochenverlauf ging die Marktkapitalisierung auf umgerechnet 400 Milliarden Franken zurück, schreibt «Finanz und Wirtschaft».
Die Kryptomärkte stehen auch wegen der anhaltenden Zins- und Inflationsängsten unter Druck. Am Dienstag befeuerte der Chef der US-Notenbank die Ängste noch mehr. Die Notenbank Fed könnte das Verfahren zur Zinserhöhung zwecks Inflationsbekämpfung beschleunigen.