Aktie

BKW-Aktie im Aufwind: Hoffnungsträger trotz vorsichtigem Ausblick

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Bern,

Die BKW-Aktie zeigt sich am Mittwoch als Hoffnungsträger an der Börse, obwohl der Energiekonzern für 2025 einen vorsichtigen Ausblick gibt.

BKW Aktie
Die BKW-Aktie befindet sich am Mittwoch im Aufwind. - keystone

Die BKW-Aktie verzeichnet am Mittwochvormittag einen Anstieg und gehört zu den Gewinnern am Schweizer Aktienmarkt. Wie «Finanzen» berichtet, legte der Anteilsschein um 1,0 Prozent auf 149,30 CHF zu.

Der Berner Energiekonzern BKW blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Laut «MarketScreener» stieg der Reingewinn um ein Drittel auf 647,5 Millionen Franken.

Dividendenerhöhung geplant

Die Gesamtleistung nahm um 3,8 Prozent auf 4,77 Milliarden Franken zu. Als Reaktion auf die guten Zahlen plant BKW eine Erhöhung der Dividende.

BKW Aktie
Die BKW-Aktie gehört am Mittwoch zu den Hoffnungsträgern. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

An die Aktionäre soll eine um 30 Rappen auf 3,70 Franken je Titel erhöhte Dividende ausgeschüttet werden, wie «MarketScreener» meldet.

BKW-Aktie: Vorsichtiger Ausblick für 2025

Trotz der positiven Entwicklung gibt sich das BKW-Management für das laufende Jahr zurückhaltend. Gemäss «MarketScreener» rechnet der Konzern beim EBIT mit einem Rückgang in den Bereich von 650 und 750 Millionen Franken.

Finanzchef Martin Zwyssig begründet die vorsichtige Prognose mit der Normalisierung der Bewirtschaftungs- und Handelsergebnisse im Stromgeschäft. Zudem sei die Entwicklung der Energiemärkte höchst unsicher.

Langfristige Performance überzeugt

Trotz der kurzfristigen Schwankungen zeigt die BKW-Aktie eine beeindruckende langfristige Performance. Wie «Wir Lieben Aktien» berichtet, outperformt BKW seit Jahren die Peer Group mit immer höheren Kurszielen.

Investierst du dein Geld monatlich in einen Sparplan?

Die BKW-Aktie präsentiert sich am Mittwoch als Hoffnungsträger an der Börse. Trotz des vorsichtigen Ausblicks für 2025 scheinen Anleger Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Unternehmens zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Strommarkt für den Konsumenten liberalisieren damit wir nicht mehr von solchen Firmen abgezockt werden, Subito bitte.

User #5695 (nicht angemeldet)

Wenn indirekt die Subventionen aus Milliarden von Fiatgelder fliessen, dann freut das den Aktienmarkt. Gesund ist das aber nicht weil der Segelflieger auch mal wieder unten ankommt.

Weiterlesen

BKW
2 Interaktionen
Energiekonzern
keystone
6 Interaktionen
3,8 Prozent
BKW
13 Interaktionen
Zürich
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR AKTIE

Deutschen Börse
1 Interaktionen
Trotz Dax-Rückgang
Rheinmetall Aktie
7 Interaktionen
Nach starkem Lauf
DocMorris Website
DocMorris-Aktie
Rheinmetall
5 Interaktionen
Rheinmetall

MEHR AUS STADT BERN

Keller
64 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern
YB
64 Interaktionen
0:5-Debakel
raser
10 Interaktionen
Bern BE
BSV Bern
Handball