Aktie

Rheinmetall im Höhenflug: Rüstungsaktie profitiert von Politik

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Rheinmetall erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Die deutsche Rüstungsaktie erreicht neue Rekordstände, angetrieben durch geopolitische Spannungen.

Rheinmetall
Die Aktie von Rheinmetall befindet sich aktuell im Höhenflug. - keystone

Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit Jahresbeginn um fast 100 Prozent gestiegen, berichtet «Finanznachrichten.de». Dieser rasante Anstieg hat die Aufmerksamkeit von Anlegern und Analysten gleichermassen auf sich gezogen.

Die Mehrheit der Experten bleibt trotz des starken Kursanstiegs optimistisch. «Finanztrends» berichtet, dass 14 von 17 Analysten die Rheinmetall-Aktie zum Kauf empfehlen, während 3 sie zum Halten einstufen.

Das durchschnittliche Kursziel von Rheinmetall liegt bei etwa 1'200 Euro (1'144 Franken). Wobei Morgan Stanley und UBS mit 1'300 Euro die höchsten Ziele für die Aktie ausgeben.

Politische Unterstützung und Grossprojekte

Die positive Stimmung wird durch politische Entwicklungen zusätzlich befeuert. Das deutsch-französische Kampfpanzerprojekt MGCS hat eine wichtige Hürde genommen, schreibt «Der Aktionär».

Rheinmetall
Die technische Analyse der Aktie von Rheinmetall deutet auf einen intakten Aufwärtstrend hin. - keystone

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein französischer Amtskollege Sébastien Lecornu haben in Paris einen Industrievertrag für das Projekt unterzeichnet haben.

Rheinmetall: Aktie hat weiter Potenzial

Pistorius bezeichnete dies als «wichtigen grossen Fortschritt» bei dem Grossprojekt. Trotz der beeindruckenden Kursgewinne sehen einige Experten noch Potenzial nach oben.

Die technische Analyse deutet auf einen intakten Aufwärtstrend hin. «Finanztrends» berichtet von einem möglichen Kursziel von 1'600 Euro, basierend auf einer sehr langfristigen Trendanalyse.

Mahnung zur Vorsicht

Allerdings warnen Experten auch vor kurzfristigen Rücksetzern aufgrund von Gewinnmitnahmen. Trotz der positiven Stimmung mahnen einige Stimmen zur Vorsicht.

Hast du ein Aktien-Portfolio?

Der schnelle Kursanstieg könnte zu einer Überhitzung des Marktes führen. «Finanznachrichten» warnt, dass ein solcher Hype auf Dauer nicht nachhaltig sein könne.

Prognosen für die kommende Woche

Hinter den beeindruckenden Zahlen verbergen sich Risiken, die Anleger im Blick behalten sollten. Kurzfristig könnte es zu Kursrücksetzern kommen.

«SeriesExplorer» prognostiziert für die laufende Handelswoche einen Rückgang auf 1'002,06 Euro am 10.03.2025. Ein mögliches Tief von 774,90 Euro könnte am 13.03.2025 erreicht werden.

Kommentare

User #3488 (nicht angemeldet)

Na wenigstens einer Branche geht es gut

User #3324 (nicht angemeldet)

Kriegstreiberaktie: Wäre interessant zu erfahren wer da alles so mitmischt. Wir würden uns wundern und ungläubig die Augen reiben. Die Moral wird an der Kasse abgegeben.

Weiterlesen

rheinmetall
7 Interaktionen
Rüstungskonzern
Deutz
Seit Kriegsbeginn
Rheinmetall Aktie
1 Interaktionen
Börse
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen
LUGA
Luzern
Vatikan
3 Interaktionen
Rom

MEHR AKTIE

coinbase bitocoin symbolbild
2 Interaktionen
Neue Hoffnungen
swatch  uhren im schaufenster
7 Interaktionen
An Wert verloren
Airbnb logo auf handy
Wenig volatil
deutsche  börse
1 Interaktionen
Trotz Dax-Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Wer wird Millionär?»-
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Ab Sommer
tesla
23 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Condor
1 Interaktionen
Erneuerte Flotte