Bundesrat

Bundesrat Guy Parmelin begrüsst Post-Brexit-Abkommen

AFP
AFP

Genève,

Die Schweiz hat das Zustandekommen des historischen Post-Brexit-Abkommens am Sonntag begrüsst.

Parmelin
Wirtschaftsminister Parmelin: Abkommen «für die ganze Welt eine gute Nachricht». (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach zähen Verhandlungen konnten sich die EU und Grossbritannien doch noch einigen.
  • Auch die Schweiz freut sich über das Zustandekommen des Handelspakts.
  • Zu den Auswirkungen auf die Schweiz wollte sich Bundesrat Parmelin noch nicht äussern.

«Es ist für die ganze Welt eine gute Nachricht, dass man ein Abkommen gefunden hat. Auch für die Schweiz», sagte Wirtschaftsminister Guy Parmelin in der aktuellen Ausgabe der «SonntagsZeitung». Parmelin wird zu Beginn des neuen Jahres am Freitag die jährlich wechselnde Bundespräsidentschaft des Landes übernehmen. Es war die erste Reaktion aus der Schweiz zu dem Abkommen.

Parmelin äusserte sich nicht zu den möglichen Auswirkungen des Pakts auf die laufenden Verhandlungen seines Landes mit der Europäischen Union. Die Handelspartner wollen ebenfalls ein umfassendes Rahmenabkommen miteinander schliessen, statt weiter auf viele einzelne Abkommen angewiesen zu sein. «Wir warten nun auf den Text und analysieren die ganze Situation», sagte Parmelin der Schweizer «SonntagsZeitung» weiter.

Boris Johnson
Boris Johnson konnte einen No-Deal-Brexit verhindern. - dpa

Experten schätzen, dass die Schweiz unter Druck steht. Es sollten bessere Handelsabkommen mit der EU geschlossen werden, um den wirtschaftlichen Schock durch den Brexit abzufedern, schreibt die «SonntagsZeitung».

Parmelin unterzeichnet bilaterales Abkommen

Erst vor Weihnachten war Parmelin nach Grossbritannien gereist, um ein bilaterales Abkommen zu unterzeichnen. Ziel des Pakts ist es, für beide Länder vereinfachten Marktzugang für Dienstleister zu erreichen.

Die Schweiz hatte 1992 den Beitritt zur EU wiederholt abgelehnt. Acht Jahre später stimmte sie für das Schliessen von bilateralen Abkommen mit der Staatengemeinschaft.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
London
rahmenabkommen schweiz eu
161 Interaktionen
Nach Brexit-Deal
EU
1250 Seiten lang
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Jans
25 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Albert Rösti KI-Regulierung
31 Interaktionen
KI-Regulierung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Halteplätze
8 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal