Cemex und Synhelion produzieren ersten solaren Zementklinker

Carine Meier
Carine Meier

Lugano,

Der Hersteller Cemex revolutioniert die Zementproduktion. Gemeinsam mit Synhelion hat die Firma den ersten Zementklinker durch Solarwärme hergestellt.

Schweizer Zementindustrie
Die Zementlieferungen stiegen im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 894'000 Tonnen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bald könnte es möglich sein, Zement allein durch Solarenergie herzustellen.
  • Cemex und Synhelion ist es gelungen, auf diese Weise erstmals Zementklinker herzustellen.
  • Normalerweise werden für die Verschmelzung der Materialien fossile Brennstoffe verwendet.

Dem Zementhersteller Cemex und Solarwärme-Pionier Synhelion gelingt ein Meilenstein auf dem Weg zu solarbetriebenen Zementwerken. Und zwar haben die Unternehmen erstmals Zementklinker unter dem Einsatz von Hochtemperatur-Sonnenwärme hergestellt. Dies teilten die beiden Firmen am Donnerstag mit.

Zementklinker wird aus Kalkstein, Ton und anderen Materialien hergestellt. Diese werden bei einer Temperatur von 1500 Grad zusammengeschmolzen. Dazu werden üblicherweise fossile Brennstoffe eingesetzt.

Dies durch Solarenergie zu ersetzen, ist für die Industrie ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität bis 2050. Dr. Gianluca Ambrosetti, CEO und Mitgründer von Synhelion, kommentiert: «Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Cemex eine spezifische, für die Industrie höchst relevante Anwendung unserer erneuerbaren Hochtemperatur-Solarwärme zu demonstrieren.»

Kommentare

Weiterlesen

«zone to defend»
In Nordirland
1 Interaktionen
Fukushima-Katastrophe
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Schweizergarde Petersplatz
Papst-Aufbahrung
Kino Splendid
Events und Fitness
Steine Autobahn Trimmis
Trimmis GR
hausbrand
Frauenfeld TG

MEHR AUS LUGANO

Camping
23 Interaktionen
Unwetter angekündigt
Ostern
10 Interaktionen
Regen im Tessin
Renato Steffen Antonios Papadopoulos
Hand verletzt!
sergio ermotti
72 Interaktionen
14,9 Millionen