Easyjet-Chef fordert umweltfreundliches Steuersystem für Flugbranche

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chef der britischen Fluglinie Easyjet fordert einen Umbau hin zu einem umweltfreundlichen Steuersystem für die Flugbranche.

Easyjet-Flieger in Toulouse
Easyjet-Flieger in Toulouse - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EasyJet-Chef fordert ein umweltfreundliches Steuersystem für die Flugbranche.
  • Demnach wäre eine Abgabe auf den Kerosinverbrauch ein Ansatz dafür.

Der Chef der britischen Fluglinie Easyjet, Johan Lundgren, hat einen Umbau hin zu einem umweltfreundlichen Steuersystem für die Flugbranche gefordert.

«Die Abgaben müssen, anders als heute, umweltschädliches Verhalten stärker belasten als umweltfreundliches», sagte Lundgren der «Wirtschaftswoche» aus Düsseldorf laut Vorabmeldung vom Donnerstag. «Ein Ansatz wäre eine Abgabe nicht auf Tickets pro Person, sondern auf den Kerosinverbrauch und Flugzeugbewegungen.»

So gebe es «weniger Flüge, aber auf denen verkehren dann grössere, gut ausgelastete Maschinen», sagte der Chef von Europas zweitgrösstem Billigflieger nach Ryanair. Das Geld solle allerdings nicht länger in die öffentlichen Haushalte fliessen. «Diese Mittel müssen neue umweltfreundliche Technologien fördern», sagte Lundgren. Er sei zwar grundsätzlich «kein Fan» von höheren Steuern und Abgaben. «Aber wenn wir nur damit genug Geld für Innovationen sammeln können, akzeptiere ich das», sagte Lundgren.

Kommentare

Weiterlesen

Flugticketabgabe
225 Interaktionen
120 .- pro Flug
ryanair chef
10 Interaktionen
Auch Ryanair schlecht
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Dow Jones und Co symbolbild
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
a
4 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Krähen im Versuch
2 Interaktionen
Das ist kein Quadrat!
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?