Hacker

China weist Vorwürfe über Verwicklung in Hacker-Grossangriff zurück

AFP
AFP

China,

Die chinesische Regierung hat jegliche Verwicklung in einen Hacker-Grossangriff auf den US-Finanzdienstleister Equifax entschieden zurückgewiesen.

US-Justizminister Bill Barr
US-Justizminister Bill Barr - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • China reagiert auf US-Klage gegen vier Militärangehörige.
  • Das Land weist jegliche Beschuldigungen bezüglich des Hacker-Angriffes zurück.

Chinas Regierung hat jegliche Verwicklung in einen Hacker-Grossangriff auf den US-Finanzdienstleister Equifax entschieden zurückgewiesen. Peking sei ein «standhafter Verteidiger der Cyber-Sicherheit». Sowohl Regierung als auch Armee würden sich «niemals an Internet-Handelsdiebstählen beteiligen», sagte Aussenamtssprecher Geng Shuang am Dienstag.

Die USA hatten am Montag wegen des Hackerangriffs vier chinesische Militärangehörige angeklagt. Die vier Angehörigen der chinesischen Volksbefreiungsarmee hätten sich 2017 in die Computersysteme von Equifax eingeschleust. Danach sollen Daten von rund 145 Millionen US-Bürgern gestohlen worden sein, erklärte das US-Justizministerium.

Equifax
Blick auf das Logo und ein Bürogebäude des US-Finanzdienstleister Equifax. - dpa

Hacker hätten damit Daten von fast jedem zweiten US-Bürger erbeutet, sagte Justizminister Bill Barr. Er sprach von «einem der grössten Datenlecks in der Geschichte» und einem «beunruhigenden Muster» staatlich unterstützter Hackerangriffe aus China.

Die vier angeklagten Chinesen arbeiteten nach US-Angaben für ein Forschungsinstitut, das zu den chinesischen Streitkräften gehört. Die US-Justiz legt ihnen unter anderem Online-Betrug und Wirtschaftsspionage zur Last.

Equifax will Daten besser schützen

Equifax dankte den US-Behörden für die Unterstützung und versicherte, Verbraucherdaten künftig besser zu schützen. «Die Cyber-Kriminalität ist eine der grössten Bedrohungen, denen unsere Nation heute ausgesetzt ist», hiess es in einer Erklärung. Es sei ein «ständiger Kampf» für Unternehmen, da Cyber-Kriminelle technisch zunehmend versierter seien, teilte Equifax mit.

Equifax hatte September 2017 einräumen müssen, dass Hacker in den Besitz persönlicher Daten sowie der Sozialversicherungsnummern zahlreicher US-Bürger gelangt waren. Dem Unternehmen wurde in der Folge vorgeworfen, Sicherheitsvorkehrungen vernachlässigt zu haben und daher an dem Hackerangriff mitschuldig zu sein.

Kommentare

Weiterlesen

director of the federal bureau of investigation
11 Interaktionen
Technologie-Raub
Jürgen Klinsmann Hertha Berlin
36 Interaktionen
Paukenschlag
Iran Kraftwerk
20 Interaktionen
Hacker-Angriffe
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR HACKER

Rämibühl Zürich
1 Interaktionen
In der Stadt Zürich
phuket
20 Interaktionen
Thailand
hacker
2 Interaktionen
Rund 10 Prozent
Sven Scambaiter
14 Interaktionen
Hört mit

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
13 Interaktionen
«Shenditake 1»