Der S&P 500 zeigt stärkste Performance seit sechs Jahren

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Der S&P 500 verzeichnete 2019 eine starke Entwicklung. Was die Zukunft angeht, sind sich Analysten nicht einig.

S&P 500
Analysten sind sich nicht einig wie die Entwicklung des S&P 500 im Jahr 2020 aussehen wird. (Symbolbild) - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der S&P verzeichnete 2019 ein starkes Jahr.
  • Wie es mit dem nächsten Jahr aussehen wird, sind sich Analysten nicht einig.

Die US-Indizes Dow Jones, Nasdaq Composite und der S&P 500 machten dieses Jahr zweifellos eine starke Entwicklung durch, berichtete «Finanzen». Experten scheiden sich jedoch, wenn es darum geht in die Zukunft zu blicken. Einige Analysten sind der Meinung, dass der S&P 500 bis Ende nächsten Jahres wieder zurückgehen wird.

Auf der optimistischen Seite befindet sich Jonathan Golub. Für den Index erwartet er bis zum Jahresende 2020 einen Zuwachs von zehn Prozent. Der Anstieg würde einem Stand von 3435 Punkten entsprechen.

Eher pessimistisch blickt dafür die Analystin der Deutschen Bank Binky Chadha in die Zukunft. Ihrer Meinung nach sei ein geringer Anstieg von 3,2 Prozent wahrscheinlicher. Der Punktestand würde dabei 3200 betragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dow jones industrial average
Handelsstreit
dow jones industrial average
Dow auf Rekordjagd
dow jones industrial average
Zum Wochenstart
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
79 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
15 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
6 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen