Deutsche Exporteure machen im September schlechtere Geschäfte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Septemberbericht der Importe und Exporte für Deutschland ist da. Die Exporte sanken, während die Importe stiegen.

Ein Schloss mit der Aufschrift «Made in Germany».
Ein Schloss mit der Aufschrift «Made in Germany». - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Es wurden Waren im Wert von 1,2 Prozent weniger exportiert im September in Deutschland.
  • Die Importe stiegen um 5,3 Prozent an.

Gegenwind für Deutschlands Exporteure im September: Weltweit lieferten die Unternehmen Waren im Wert von insgesamt 109,1 Milliarden Euro (125 Milliarden Franken) aus, das waren 1,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Die Importe stiegen dagegen um 5,3 Prozent auf 90,7 Milliarden Euro (104 Milliarden Franken). Die Bilanz für die ersten neun Monaten fiel dagegen positiv aus. Die Ausfuhren von «Made in Germany» stiegen um 3,5 Prozent auf 988,0 Milliarden Euro (1,13 Billionen Franken). Die Importe legten um 6,0 Prozent auf 813,6 Milliarden Euro (931 Milliarden Franken) zu.

Zuletzt hatte sich die deutsche Exportwirtschaft auf mehr Gegenwind eingestellt. «Angesichts der vielen Unsicherheiten, insbesondere ausgelöst durch die direkten und indirekten Folgen der Handelsstreitigkeiten, blicken wir mit Vorsicht in Richtung Jahresende», hatte der Präsident des Bundesverbandes Grosshandel, Aussenhandel, Dienstleistungen (BGA), Holger Bingmann, jüngst erklärt.

Kommentare

Weiterlesen

Ein Chamäleon auf dem Hut eines Grenzwächters.
Bern
Trotz Zöllen
türkei
Lira auf und ab
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
3 Interaktionen
Wirt eingeschneit
Bäckerei peter
Grund bekannt gegeben
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Senna Gammour
Berlin
10 Interaktionen
Berlin
Granit Xhaka Bayer Leverkusen
8 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall?