Europäischer Gerichtshof entscheidet über Rückzahlungsforderungen an Parship

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Donnerstag (9.30 Uhr), ob die Partnervermittlungsagentur Parship einer früheren Kundin Geld zurückzahlen muss.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Frau schloss eine Premium-Mitgliedschaft für 524 Euro ab. Dieser Preis ist mehr als doppelt so hoch wie der, den Parship einigen anderen Nutzern berechnet..

Die Frau widerrief ihren Vertrag fristgemäss und wollte die von ihr geleisteten Zahlungen zurück. Parship behielt jedoch einen Teil davon ein. Zudem verlangte die Firma von ihr mehr Geld als von anderen Kunden. (Az: C-641/19)

Die Frau schloss eine Premium-Mitgliedschaft für 524 Euro ab. Dieser Preis ist mehr als doppelt so hoch wie der, den Parship einigen anderen Nutzern berechnet. Nach vier Tagen widerrief die Kundin den Vertrag. Parship hatte in der Zwischenzeit ein Persönlichkeitsgutachten erstellt und Partnervorschläge gemacht. Als Wertersatz behielt die Firma 393 Euro ein. Die Frau zog vor Gericht. Das Amtsgericht Hamburg bat den EuGH um eine Auslegung des europäischen Verbraucherschutzrechts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Temu Sonnencremes
100 Interaktionen
Sogar SPF 100
Prinz Andrew
«Prellungen»

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
7 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
2 Interaktionen
«Tag der Befreiung»

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation