Fehlende Impulse: SMI startet mit negativer Tendenz
Der SMI (Swiss Market Index) startete mit einer negativen Tendenz in den Handel. Grund dafür seien unter anderem fehlende Impulse an den Börsen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SMI listete sich heute bei knapp 12'000 Punkten.
- Damit startet er mit einem negativen Trend in den Handel.
- Das Rekordhoch von vorletzter Woche bleibt jedoch in Griffweite.
Die Schweizer Aktien-Handel ist heute Mittwoch mit einem leicht negativen Trend gestartet. Trotzdem bleibt die Distanz zum vorletzte Woche erreichten Rekordniveau überschaubar.
Der SMI (SMI 11'986,43 -0.35%) listet sich bei gut 12'000 Punkten, wie die Nachrichtenagentur AWP schreibt.
Laut den Aktienhändlern haben für grössere Bewegungen an der Börse die Impulse gefehlt. Auch der Handel an den US-Börsen und in Asien blieb unspektakulär.
Zudem findet das Hauptereignis des heutigen Tages an der Börse erst am Nachmittag ab. Die private Arbeitsagentur ADP veröffentlicht heute die US-Beschäftigungszahlen. Es wird ein Vorgeschmack auf die offiziellen Zahlen. Diese werden am Freitag veröffentlicht und einen könnten Einfluss auf Zinserhöhungen haben.