Umwelt

Frankreich hält am Verbrenner-Aus bis 2035 aus Umwelt- und Wirtschaftsgründen fest

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich zeigt sich im Streit um ein EU-weites Verbot von Verbrennermotoren bis 2035 unnachgiebig.

E-Auto von Renault
E-Auto von Renault - AFP/Archiv

«Wir sind zur Kraftprobe bereit», sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire mit Blick auf die deutsche Haltung, das Verbot weiter aufzuschieben. Das Ziel von 2035 sei aus umwelt- und wirtschaftspolitischen Gründen sinnvoll, betonte er.

«Wir haben fünf bis zehn Jahre Verspätung bei der Entwicklung von E-Autos mit Blick auf China», sagte er am Montag dem Sender France Info. Daher müsse der Bau von E-Autos dringend beschleunigt und doppelt so viel investiert werden wie bisher.

Insbesondere die französischen Autobauer bräuchten ein klares Signal. «Ich kann ihnen nicht sagen, sie sollen auf E-Autos umstellen, (...) und dann erklären, dass wir doch noch etwas länger am Verbrenner festhalten wollen», betonte Le Maire. «Eine Verschiebung des Verbots wäre aus umwelt- und wirtschaftspolitischen Gründen ein Fehler.»

Am Montag wollten Vertreter mehrerer EU-Staaten, unter ihnen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), mit der Europäischen Kommission in Strassburg über strengere Umweltauflagen für Autos beraten. Nachdem Wissing kurzfristig ein Veto eingelegt hatte, hatte die EU Anfang des Monats ihren endgültigen Beschluss zum Verbrenner-Aus ab 2035 verschieben müssen.

Wissing fordert von der EU-Kommission eine Ausnahmeregel zum Weiterbetrieb von Verbrennern, die synthetische Kraftstoffe tanken, sogenannte E-Fuels. Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten hatten sich im Oktober darauf geeinigt, ab 2035 nur noch Fahrzeuge neu zuzulassen, die kein Kohlendioxid (CO2) ausstossen.

Polen und Italien sind die entschiedensten Gegner dieser Pläne. Diese beiden Staaten haben zusammen mit Deutschland und Bulgarien, das ebenfalls nicht zustimmen will, eine Sperrminorität.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
10 Interaktionen
Zu teuer
Kolumnistin Verena Brunschweiger
4 Interaktionen
Dumme Sprüche

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
4 Interaktionen
12 Meter gesunken
Schweiz
2 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
5 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR UMWELT

Zeiningen
Uma Thurman
3 Interaktionen
Für Umwelt
Schaffhausen
Münsingen

MEHR AUS FRANKREICH

Eishockey
8 Interaktionen
WM-Vorbereitung
Rubio
29 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apex Legends
3 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil