Gewerkschaft

Gewerkschaft IG BAU fordert 1,5 Millionen neue Wohnungen bis 2025

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, hat von der künftigen Bundesregierung den Neubau von 1,5 Millionen Wohnungen bis 2025 gefordert.

Bauarbeiten in München
Bauarbeiten in München - AFP

«In den vergangenen zehn Jahren hat die Anzahl der Menschen, die auf eine Wohnung mit niedriger, bezahlbarer Miete unbedingt angewiesen sind, dramatisch zugenommen», erklärte Feiger am Donnerstag. «Deshalb ist unsere Forderung an die kommende Bundesregierung klar: Die Neubauzahlen müssen hoch, damit sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt wieder entspannt».

Bei den bis 2025 zu bauenden Wohnungen müsste es sich vor allem um Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnraum handeln, forderte Feiger weiter. Laut Zahlen der Hans-Böckler-Stiftung müssen fast die Hälfte der 8,4 Millionen Haushalte in deutschen Grossstädten mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben. Lediglich 1,1 Millionen Wohnungen in Deutschland sind demnach noch preisgebundene Wohnungen.

Feiger forderte deshalb auch eine verstärkte Förderung von gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen. «Es ist höchste Zeit, dem Gemeinwohl wieder Vorfahrt vor Profitinteressen zu geben», erklärte er. Die Gemeinnützigkeit habe bereits in der früheren Bundesrepublik für einen ausreichenden Bestand von Sozialwohnungen gesorgt. «Ihre Abschaffung in den frühen 90er-Jahren war ein grosser Fehler und trägt Mitschuld an der heutigen Situation auf dem Wohnungsmarkt, auf dem sich steigende Mieten und Grundstückspreise wechselseitig befeuern.»

Gemeinnützige Wohnungsunternehmen erfüllen soziale Vorgaben, insbesondere beim Mietpreis, und akzeptieren niedrige Gewinne, die wiederum in den Wohnraum investiert werden. Im Gegenzug profitieren sie von staatlicher Förderung und steuerlichen Vorteilen.

Der IG BAU-Chef rief auch zur Teilnahme an einer für Samstag geplanten Grossdemonstration in Berlin auf. Die Demonstration richtet sich gegen Verdrängung und hohe Mietpreise.

Kommentare

Weiterlesen

a
69 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
26 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR IN NEWS

keller-sutter
1 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal
11 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet

MEHR GEWERKSCHAFT

21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi
DB Cargo
11 Interaktionen
«Arglistig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Laura Maria Rypa
sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger