Glarner Kantonalbank führte ordentliche Generalversammlung durch

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Glarus,

Gestern Freitag führte die Glarner Kantonalbank ihre ordentliche Generalversammlung durch. Wegen der Corona-Pandemie fand sie ohne Publikum statt.

Glarner Kantonalbank
Eine Filiale der Glarner Kantonalbank in Näfels GL. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gestern Freitag führte die Glarner Kantonalbank ihre ordentliche Generalversammlung durch.
  • Wegen der Corona-Pandemie musste die Durchführung ohne Publikum stattfinden.

Gestern Freitag führte die Glarner Kantonalbank ihre ordentliche Generalversammlung durch. Wegen der vom Bund ergriffenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fand die Durchführung ohne Publikum statt. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten auf schriftlichem oder elektronischem Weg allen Anträgen des Verwaltungsrats zu.

Insgesamt 1467 Aktionärinnen und Aktionäre erteilten ihre Weisungen an einen unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von rund 44 Prozent.

Es wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Der Lagebericht und die Jahresrechnung sowie die vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Gewinnverwendung wurden genehmigt. Auch einer Dividende von 1,10 Franken pro Aktie wurde zugestimmt.

Verwaltungsratspräsident Martin Leutenegger und fünf bisherige Verwaltungsratsmitglieder wurden für die einjährige Amtsdauer wiedergewählt. Dr. Dominic Rau folgt auf den zurückgetretenen Markus Heusler.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Kantonalbank
Kein Jubiläumsfest
Luzerner Kantonalbank
Im ersten Quartal
credit suisse
Wegen Spitzel-Affäre
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Thal SG
Asylsuchende sammeln Abfall
Altstätten
Waldbrandgefahr
2 Interaktionen
Trockenheit
Selbstunfall in Glarus
Glarus