Historisch schlechte Konsumlaune sinkt weiter

AFP
AFP

Deutschland,

Finanzielle Sorgen der Verbraucher in der Corona-Krise haben die historisch schlechte Konsumstimmung weiter gedrückt.

Geschäft in Hamm
Geschäft in Hamm - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • HDE: Trotz Corona-Lockerungen nimmt der Pessimismus der Verbraucher weiter zu.

Das vom Handelsverband Deutschland (HDE) am Montag veröffentlichte Konsumbarometer fiel im Mai abermals und erreichte einen neuen Tiefststand seit Beginn der Befragungen im Oktober 2016. Gleichzeitig habe sich die Verbraucherstimmung weiter eingetrübt.

Auch nach ersten Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Pandemie «nimmt der Pessimismus der Verbraucher weiter zu», erklärte der Verband. Er führte die Kaufzurückhaltung insbesondere «auf zunehmende Unsicherheiten bei der weiteren Entwicklung des Arbeitsmarktes» zurück. Da die meisten Konsumenten «offensichtlich davon ausgehen, künftig weniger Einkommen zur Verfügung zu haben», seien sie bei Neuanschaffungen entsprechend vorsichtiger.

Das Konsumbarometer basiert auf einer Umfrage unter 2000 Verbrauchern; es bildet die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten ab. Aus Sicht des HDE lässt diese sich durch weitere Lockerungen nicht sofort verbessern, der private Konsum werde in jedem Fall «noch eine sehr lange Zeit durch Zurückhaltung geprägt sein».

Kommentare

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
127 Interaktionen
«Mundraub»
Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Tausende tot

MEHR IN NEWS

Hünenberg ZG
Hünenberg ZG
Basel-Stadt
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Linken
5 Interaktionen
Bundestagswahl Berlin
Olaf Scholz Friedrich Merz
21 Interaktionen
Migration & Co.
Polizei
Festnahme in Konstanz
Friedrich Merz Bundestagswahlen
77 Interaktionen
Mit SPD