Hugo Boss

Hugo Boss erwartet Normalität frühestens im dritten Quartal

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Deutschland,

Lockerungen der Coronavirus-Schutzmassnahmen geben vielen Einzelhändlern Hoffnung. Eine schnelle Erholung hält Hugo Boss trotzdem für unwahrscheinlich.

Hugo Boss
Das Logo von Hugo Boss spiegelt sich auf dem Kudamm in Berlin in mehreren Glasscheiben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Unternehmen aus dem Einzelhandel leiden unter der Corona-Krise.
  • Hugo Boss rechnet frühstens im dritten Quartal mit einer Rückkehr zur Normalität.

Erste Lockerungen der Coronavirus-Schutzmassnahmen geben vielen Einzelhändlern wieder Hoffnung. Viele Unternehmen leiden unter den Folgen der Krise. Der Modekonzern Hugo Boss hält eine schnelle Rückkehr zur Normalität trotz der Lockerungen für unwahrscheinlich.

Eine allmähliche Erholung sei «frühestens ab dem dritten Quartal» zu erwarten, sagte Vorstandschef Mark Langer bei der online übertragenen Hauptversammlung. Das Zweite Quartal werde in Nordamerika und Europa «sehr schwierig». In diesen Regionen erwirtschaftet der Konzern üblicherweise 85 Prozent des Gesamtumsatzes.

Hugo Boss hatte kürzlich bekannt gegeben, die Einnahmen dürften im aktuellen Quartal etwa um die Hälfte tiefer ausfallen. Wann das Unternehmen wieder zum Wachstum zurückkehren könne, sei zu diesem Zeitpunkt noch unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hugo Boss Outlet
4 Interaktionen
Wegen Handelsstreit
Hugo Boss
1 Interaktionen
Chefwechsel
Hugo Boss
1 Interaktionen
Schöne Bescherung
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Stalking, Belästigung
Macron und Trump
Über Ukraine
Mäuse
Hilfe unter Mäusen
US-Präsident Donald Trump
4 Interaktionen
In Fort Knox

MEHR HUGO BOSS

13 Interaktionen
Verkauf
Hugo Boss Geschäft
1 Interaktionen
Hugo Boss
Hugo Boss
Verkauf an Partner
Formel 1 Team AlphaTauri
Neuer Titelsponsor?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
12 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall