Intel

Intel: Mögliche Aufspaltung des Konzerns wieder auf der Agenda

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Intel erwägt erneut eine Abspaltung seiner Fertigungssparte. Der Erfolg der 18A-Technologie könnte über die Zukunft des Chipriesen entscheiden.

Intel Chiphersteller
Intel erwägt erneut eine Abspaltung seiner Fertigungssparte. - keystone

Die Aufspaltung des Halbleiterkonzerns Intel steht wieder zur Debatte. Wie «WinFuture» berichtet, gaben die Chefs Michelle Johnston Holthaus und David Zinsner zu, dass eine Trennung der Fertigungssparte möglich sei.

Dies hänge vom Erfolg der für 2025 geplanten 18A-Prozess-Technologie ab. «Heise» zufolge ist Intel das einzige Unternehmen der Branche, das Chips sowohl entwickelt als auch produziert.

Technologische Rückstände

In den letzten Jahren verlor der Konzern jedoch über 100 Milliarden Dollar (ca. 89 Milliarden Franken) an Marktwert. Grund dafür waren technologische Rückstände gegenüber der Konkurrenz.

Die 18A-Technologie soll helfen, die Produktion wichtiger PC-Chips wieder ins Haus zu holen. Zuvor musste das Unternehmen grosse Aufträge an den Konkurrenten TSMC auslagern.

Intel Chip
Der Chiphersteller Intel kann sich vorstellen, seine Fertigung auszulagern, um Kosten zu sparen. - keystone

Holthaus betonte jedoch, eine vollständige Trennung sei aktuell nicht sinnvoll. Laut «CRN» prüft Intel verschiedene Optionen für seine Zukunft.

Dazu gehören Fusionen, Übernahmen oder der Verkauf der Foundry-Sparte. Das Unternehmen beauftragte Morgan Stanley und andere Berater, im September Vorschläge zu präsentieren.

Grosse Herausforderungen für Intel

Intel steht vor grossen Herausforderungen. Der Konzern plant, mehr als 15'000 Arbeitsplätze zu streichen und die Gesamtkosten um über 10 Milliarden Dollar zu senken.

Gleichzeitig investiert der Chiphersteller in neue Fabriken, um gegen asiatische Konkurrenten wie TSMC anzukommen. «Golem» berichtet, dass Intel Foundry bereits als eigenständige Tochtergesellschaft abgetrennt wird.

Finanzchef Zinsner bestätigte dies, liess aber offen, ob es zu einer vollständigen Trennung kommen wird.

Bedeutung der 18A-Technologie

Die 18A-Technologie ist von entscheidender Bedeutung. «Golem» zufolge ist es der erste Herstellungsprozess, bei dem Intel Foundry grosses Interesse von potenziellen Kunden und eine gute Auslastung der Fabriken erwartet.

Glaubst du, Intel wird die Krise meistern?

Mit 18A will Intel bei Panther Lake, dem für 2026 geplanten Nachfolger der Lunar-Lake-Notebook-CPUs, wieder grösstenteils mit eigenen Kapazitäten fertigen. Der Erfolg dieser Technologie könnte über die Zukunft des gesamten Konzerns entscheiden.

Suche nach neuem CEO

«Heise» berichtet, dass das Unternehmen bereits Kandidaten für einen neuen CEO sucht. Die derzeitigen Interims-CEOs Zinsner und Holthaus gehören offenbar nicht dazu.

Der Verwaltungsrat diskutierte in den vergangenen Monaten verschiedene Optionen, darunter auch die Aufspaltung in Chipdesigner und Auftragsfertiger.

Kommentare

User #5535 (nicht angemeldet)

Was wird denn genau ausgelagert? Die Bierbrauerei?

Weiterlesen

Intel Logo
Im Umbruch
Radeon RX 9070 XT
7 Interaktionen
Erstmalig
Intel
9 Interaktionen
Mega-Fabrik vor Aus

MEHR IN NEWS

selenskyj
6 Interaktionen
«Geholfen»
kellogg
1 Interaktionen
Sondergesandter
donald trump
1 Interaktionen
Napoleon-Zitat
deutschland
3 Interaktionen
Friedensplan

MEHR INTEL

intel
1 Interaktionen
Santa Clara
Intel Pat Gelsinger
Intel
Intel Arc B580
1 Interaktionen
Grafikkarte
Intel Battlemage Logo
2 Interaktionen
Noch dieses Jahr

MEHR AUS USA

Justin Bieber
2 Interaktionen
Insta-Kommentar
1 Interaktionen
US-Rocksängerin
-
13 Interaktionen
Mit 61 Jahren
Mond Nasa Landeplatz
6 Interaktionen
Corona & kühler Mond