Kellogg Company ändert seine Verkaufsstrategie
Kellogg Company will künftig unabhängiger vom Einzelhandel werden. So soll es etwa bald Automaten in Firmen und Bahnhöfen geben.

Das Wichtigste in Kürze
- Kellogg Company will künftig seine Produkte selber verkaufen.
- Der Cornflakes-Hersteller arbeitet an eigenen Online-Shops.
- Auch ins Automaten- und Liefergeschäft will er einsteigen.
Der Cornflakes-Hersteller Kellogg Company wechselt seine Verkaufsstrategie. Künftig will das Unternehmen seine Produkte selbst verkaufen, um damit weniger vom Einzelhandel abhängig zu sein, wie die «Welt» berichtet.
So wolle es in den Online-Handel, in das Automatengeschäft und in den Lieferdienst einsteigen. Kelloggs-Automaten sollen dann in Firmen und Bahnhöfen stehen. Das sagt Oliver Bruns, Geschäftsführer für Kellogg in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Zeitung.
Aktuell gibt es einen ersten Online-Shop für die Marke Pringles auf Amazon. Der Shop werde von einem Logistiker betrieben.