KOF-Konjunkturbarometer im Dezember erstmals seit langem gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Gute Nachrichten von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich: Der Konjunkturbarometer ist im Dezember nach langer Zeit mal wieder im Plus.

Schweizer Franken
Die KOF prognostiziert durch die US-Zölle Einbussen für die Schweizer Wirtschaft. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Steigende Inflation und hohe Energiepreise machen der Wirtschaft zu schaffen.
  • Dennoch legt der KOF-Barometer im Dezember wieder zu.

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich trotz steigender Inflation und hohen Energiepreisen auf. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im Dezember erstmals seit einer längeren Talfahrt wieder gestiegen.

Das Konjunkturbarometer kletterte auf 92,2 Punkte und steht damit drei Punkte höher als im November (revidiert von 89,5 auf 89,2 Punkte), wie das ETH-Konjunkturforschungsinstitut KOF am Freitag bekannt gab.

KOF-Barometer entsteht aus 608 Indikatoren

Die vergleichsweise starke Aufwärtsbewegung des Barometers werde in erster Linie durch Indikatoren des Verarbeitenden Gewerbes sowie der «übrige Dienstleistungen» getrieben. Auch die Indikatoren aus der Bank- und – und Versicherungsbranche sowie dem Gastgewerbe senden ein positives Signal.

Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft, der sich aus einer Vielzahl von Einzelindikatoren zusammensetzt. Seit der jüngsten Revision sind es deren 608 an der Zahl. Diese werden über statistisch ermittelte Gewichte zu einem Gesamtindikator zusammengefasst.

Kommentare

Weiterlesen

wirtschaftswachstum
12 Interaktionen
KOF-Umfrage
Wachstumsprognosen
4 Interaktionen
Wegen Energie
franken
2 Interaktionen
Um 1,4 Punkte
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mieten
13 Interaktionen
Leere Wohnungen
Stadt Zürich
29 Interaktionen
Zürich