Euro

Kroatien bekommt im Januar 2023 den Euro

AFP
AFP

Belgien,

Kroatien ist ab dem 1. Januar 2023 offiziell Teil der europäischen Währungsunion. Die bisherige Währung Kuna weicht dem Euro.

Euro
Euro-Scheine und -Münzen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kroatien wird ab 2023 mit Euro gezahlt.
  • Das Land ist von der EU in die Währungsunion aufgenommen worden.

Kroatien kann zum 1. Januar den Euro einführen. Die EU-Finanzminister besiegelten am Dienstag in Brüssel formell die Aufnahme des Mitgliedslands in die Währungsunion, wie der Rat der Mitgliedstaaten mitteilte. Mit Kroatien gehören ab dem Jahreswechsel dann 20 EU-Länder der Eurozone an.

Die EU-Finanzminister legten zudem den offiziellen Umrechnungskurs für die kroatische Währung Kuna fest. Ein Euro wird demnach für 7,5345 Kuna getauscht. Die Europäische Zentralbank und die kroatische Notenbank erklärten sich laut der Erklärung bereit, die Entwicklung des Wechselkurses bis zum Januar zu beobachten.

Der kroatische Finanzminister Zdravko Maric bezeichnete den Beitritt seines Landes zur Währungsunion in Brüssel als «gut für die weitere Stärkung des Euro». Der Euro war zuletzt stark unter Druck geraten, er fiel am Dienstag erstmals seit 2002 auf Parität zum US-Dollar. Das heisst, ein Euro war nur noch einen Dollar wert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
64 Interaktionen
Nach 20 Jahren
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

hamas
Verzögerung
papst
Zustand kritisch
38 Interaktionen
Penis-Video
FCZ
5 Interaktionen
2:1 über Yverdon

MEHR EURO

Cum-Ex-Prozess
1 Interaktionen
Prozess
UEFA Women's Euro 2025
1 Interaktionen
Gemeinde
4 Interaktionen
Urteil
300 reichsten der schweiz
10 Interaktionen
330 Mio. Euro

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung