Migros

Migros Bank steigert Gewinn in 2023 um 30 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Dank stark gestiegener Zinsen verzeichnet die Migros Bank für 2023 einen höheren Gewinn als im Vorjahr. Dabei erlebten Kreditgeschäfte einen starken Zuwachs.

Migros Bank
Die Migros Bank verzeichnet für 2023 einen höheren Gewinn als im Vorjahr. - keystone

Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Sie profitierte von den stark gestiegenen Zinsen.

Der Ertrag stieg im Geschäftsjahr 2023 um 18 Prozent auf 827,8 Millionen Franken, wie die Bank am Dienstag mitteilte. Die Kosten stiegen mit plus 6,7 Prozent auf 412,7 Millionen weniger stark.

Damit habe sich das für Banken wichtige Kosten-Ertrags-Verhältnis auf 47,3 Prozent nach 53,6 Prozent im Vorjahr verbessert. In der Folge stieg der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis um 31 Prozent auf 383,0 Millionen Franken.

Unter dem Strich verblieb damit ein 30 Prozent höherer Jahresgewinn von 313,4 Millionen Franken.

Kundenausleihungen mit Wachstum

Im wichtigen Zinsengeschäft steigerte das Institut den Netto-Erfolg um ein Viertel auf 641,4 Millionen Franken. Das Kommissionsgeschäft ging allerdings zurück (-14% auf 108,7 Mio), während der Erfolg im Handelsgeschäft deutlich zunahm (+28% auf 62,5 Millionen).

Die Kundenausleihungen – inklusive Privatkredite, Leasing und weitere Forderungen – legten weiter zu auf 49,9 Milliarden Franken (+2,2%), wobei das wichtige Hypothekargeschäft um 1,4 Prozent wuchs. Die Kundeneinlagen der Migros Bank blieben mehr oder weniger stabil (+0,4% auf 44,7 Mrd).

Nicht zuletzt dank eines anhaltenden Wachstums des Cumulus-Kreditkartengeschäfts habe die Tochter des Detailhandelskonzerns mittlerweile 1,1 Millionen Kunden. Die Migros Bank hatte die Herausgabe der Cumulus-Karte für die Muttergesellschaft im Sommer 2022 übernommen, nachdem die Partnerschaft zwischen der Migros und dem bisherigen Herausgeber Cembra ausgelaufen war.

Strategisch und finanziell gut aufgestellt

«Die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd, nicht nur bezüglich Geopolitik», hiess es mit Blick in die Zukunft. Die Migros Bank verfolge die Entwicklung der «Zinssituation» sowie mögliche Konjunkturrisiken für Konsumenten und Unternehmen.

Mit einer starken Eigenmittelausstattung und einer breiten Verankerung in der ganzen Schweiz sei die Migros Bank strategisch und finanziell gut aufgestellt. Weitere Angaben zum Signa-Exposure machte das Unternehmen derweil nicht.

Erst vergangene Woche hatte die Migros Bank offengelegt, wie andere Banken ebenfalls Kredite bei der in Schieflage geratenen Immobiliengruppe Signa des österreichischen Unternehmers René Benko ausstehend zu haben. Sie sei mit 97 Millionen Franken an einem Konsortialkredit von mehreren Schweizer Banken beteiligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
45 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
88 Interaktionen
Sammelklage

MEHR MIGROS

Migros Einkaufswagen
27 Interaktionen
Migros-Auswertung
Migros-Einkaufswagen
20 Interaktionen
125 Millionen
Migros
312 Interaktionen
«Mega teuer»
Migroscoca cola
17 Interaktionen
In Herisau AR

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
4 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
14 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket