Eurokurs

Nach Sieben-Wochen-Tief: Eurokurs hat sich etwas erholt

Aira Flückiger
Aira Flückiger

USA,

Der Eurokurs hat sich nach dem Sieben-Wochen-Tief etwas erholt. Dem Dollar gelang den Sprung zum Franken auf über 0,94.

Euroscheine
Deutschland hat von der EU-Kommission Finanzhilfen in Höhe von 13,5 Milliarden Euro (rund 12,6 Milliarden Schweizer Franken) erhalten. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Euro hat sich nach dem Sieben-Wochen-Tief etwas erholt.
  • Und der US-Dollar springt zum Franken auf über 0,94.

Der Euro war am Freitag zum Börsenstart an der Wall Street auf den tiefsten Stand seit sieben Wochen gefallen.

Zum Start wurde er für 1,0536 US-Dollar gehandelt und kurz vor dem Börsenschluss für 1,0553 Dollar gehandelt. Zum Franken gelang dem Dollar den Sprung über die Schwelle von 0.94 Franken.

Der Preisindex (PCE), welcher anhand der Konsumausgaben ermittelt wird, stieg im Januar im Jahresvergleich um 5,4 Prozent. Er lag über den Erwartungen am Markt und entfernte sich von dem Inflationsziel der US-Notenbank Fed um zwei Prozent. Dies teilt «fianzen.ch» mit.

Kommentare

Weiterlesen

bucher
Geschäftsjahr 2022
cembra cumulus kreditkarte
Geschäftsjahr 2022
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
2 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
22 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
2 Interaktionen
Abschiebung
Kantonsrätinne
9 Interaktionen
Zürich

MEHR EUROKURS

Banknoten Schweizer Franken Euro
55 Interaktionen
So teuer wie nie

MEHR AUS USA

Mikaela Shiffrin
Sommerpause
Marc Márquez MotoGP Austin
Bruder nun WM-Leader
Tesla
3 Interaktionen
Absatzschwäche
Shirin David
4 Interaktionen
In 2025