Wasser

Suche nach Wasser: Nasa verrät Landeplatz für Mond-Mission

AFP
AFP

USA,

Mit dem Rover «Viper» möchte die Nasa auf dem Mond nach Wasser suchen. Jetzt hat die Raumfahrtbehörde einen Landeplatz festgelegt.

Mond Nasa Landeplatz
Der von Nebel und Dunkelheit umhüllte Mond. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nasa möchte auf dem Mond nach Wasser suchen.
  • Dieses könnte in Zukunft zur Gewinnung von Raketen-Treibstoff genutzt werden.
  • Jetzt hat die US-Raumfahrtbehörde einen Landeplatz festgelegt.

Die Nasa sucht nach Wasser auf dem Mond. Nun hat die US-Raumfahrtbehörde für ihren Mond-Rover einen Landeplatz gewählt: der Südpol des Erdtrabanten.

2023 soll das Gefährt namens Volatiles Investigating Polar Exploration Rover, kurz Viper landen. Und zwar im sogenannten Nobile-Krater, wie die Nasa am Montag mitteilte.

Dieser Krater nahe des Südpols sei durch einen Zusammenstoss des Mondes mit einem anderen Himmelskörper entstanden. Dies erklärte die Chefin der Nasa-Abteilung für planetarische Forschung, Lori Glaze. Es handele sich um eines der kältesten Gebiete auf dem Mond, das bislang nur aus der Ferne erforscht worden sei.

Viper prototyp test mond
Prototyp der VIPER, der im Simulated Lunar Operations Laboratory im Glenn Research Center der NASA in Cleveland, Ohio, USA, getestet wird, 11. März 2021. - Keystone

Die Nasa-Forscher hoffen, dass Viper die Existenz von gefrorenem Wasser direkt unter der Mondoberfläche bestätigt. Dafür soll der Roboter Bohrungen vornehmen.

Künftige Weltraum-Missionen mit Mond als Startplatz – Wasser für Treibstoff

Sollte es Wasservorräte auf dem Mond geben, könnten diese dereinst für die Herstellung von Raketentreibstoff genutzt werden. Diese wiederum können für Missionen zu fernen Himmelskörpern wie dem Mars genutzt werden, welche vom Mond aus starten.

Bei der Mission geht es ausserdem darum herauszufinden, woher das Wasser ursprünglich kam. Ebenso will die Nasa wissen, wie es Milliarden Jahre lang erhalten bleiben konnte.

mars
Der Mond. (Symbolbild) - dpa

Viper ist etwa so gross wie ein Golfwagen, 430 Kilogramm schwer und wird mit Sonnenkraft betrieben.

Die Viper-Mission ist Teil des Artemis-Programms der Nasa für die Rückkehr ihrer Astronauten zum Mond. Die erste bemannte Mond-Mission ist für 2024 geplant. Da jedoch einige Vorbereitungen im Verzug sind, dürfte dies erst deutlich später möglich sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

mars perseverance
Leben auf dem Mars
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
In Moskau
paris
1 Interaktionen
Luftqualität
Brand in Wichtrach BE
2 Interaktionen
Burgdorf BE

MEHR WASSER

Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»
mineralwasser wasser
619 Interaktionen
«Alles teurer»
Lanzarote Regen
89 Interaktionen
Mega-Regen
Dürre Gewässer Bodensee
2 Interaktionen
Zu wenig Wasser

MEHR AUS USA

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
10 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen
billy ray cyrus elizabeth hurley
Neues Traumpaar