Opec: Gebremste Öl-Nachfrage durch US-Zölle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Wegen neuer US-Zölle rechnet die Opec mit einem etwas schwächeren Wachstum der globalen Ölnachfrage.

Ölnachfrage
Opec erwartet ein schwächeres Wachstum der globalen Ölnachfrage. (Symbolbild) - Keystone

Die globale Nachfrage nach Öl wird aus Sicht der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) dieses und nächstes Jahr etwas schwächer wachsen als erwartet. Das sei eine Auswirkung der neuen US-Zölle. So hiess es im monatlichen Marktbericht der Opec in Wien.

Laut der aktuellen Prognose wird der Tagesbedarf an Rohöl 2025 um 1,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 105,05 Millionen Barrel zulegen. Zuvor hatte die Opec mit einem Anstieg von 1,4 Millionen Barrel gerechnet. Auch für 2026 wurde die Wachstumsprognose von 1,4 Millionen auf 1,3 Millionen Barrel gesenkt.

Weltwirtschaft unter Druck

Die Weltwirtschaft sei im Zuge des Zollkonflikts von erhöhter Unsicherheit betroffen, hiess es. Die Opec-Analysten erwarten deshalb, dass die Weltwirtschaft dieses Jahr um drei Prozent und nächstes Jahr um 3,1 wächst. Jeweils leicht schwächer als zuletzt prognostiziert.

Die von Saudi-Arabien dominierte Opec und weitere Ölstaaten unter der Führung Russlands lassen seit Anfang April frühere Förderbeschränkungen auslaufen. Sie wollen den Ölhahn schrittweise wieder aufdrehen. Ob diese Strategie trotz des Handelskonflikts beibehalten wird, bespricht die als Opec+ bekannte Gruppierung Ende Mai.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

opec
10 Interaktionen
Preise
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
1 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR AUS ÖSTERREICH

Intensivstation
1 Interaktionen
Auf Intensivstationen
Tatort
5 Interaktionen
Dienstende
Peter Handke
Nobelpreisträger
Bücher
Schriftsteller