Serbien und Russland wollen für Gaslieferung enger zusammenarbeiten

Roman Bertschi
Roman Bertschi

Russland,

In diesem Jahr lieferte Russland 57 Prozent mehr Erdgas nach Serbien als 2020. Auch im nächsten Jahr soll die energiepolitische Zusammenarbeit verstärkt werden.

serbien russland
Vladimir Putin (rrechts) mit Aleksandar Vučić beim Treffen in Sotschi. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Serbien und Russland wollen die energiepolitische Zusammenarbeit verstärken.
  • Bereits 2021 bezog Serbien 57 Prozent mehr Gas aus Russland als 2020.

Einigkeit zwischen Russland und Serbien: Letzten Samstag telefonierten Russlands Präsident Vladimir Putin und Serbiens Präsident Aleksandar Vučić. Dabei führten sie die Gespräche vom 25. November in Sotschi fort.

Ein Schwerpunkt bildetet die energiepolitische Zusammenarbeit der beiden Länder und die Versorgung Serbiens mit Erdgas und Strom, wie «RT» berichtet.

Auch Ungarn dank Netz aus Serbien beliefert

Zurzeit bezieht das Balkanland russisches Erdgas vor allem über die Schwarzmeer-Gasleitung Turkish Stream. In diesem Jahr bezog der Staat gegenüber 2020 rund 57 Prozent mehr Gas aus Russland. Und die Menge soll weiter gesteigert werden. Über die Pipeline wird auch Ungarn mit russischem Erdgas beliefert.

Sobald die neue Pipeline Nord Stream 2 ans Netz geht, existiert ein alternativer Lieferweg von Russland auf den Balkan.

Kommentare

Weiterlesen

Baschar al-Assad Wladimir Putin
Damaskus/Moskau
1 Interaktionen
In Sotschi
Ukraine-Krieg
Moskau/Kiew

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Bahnhof Romanshorn TG
Albert Rösti
Gentech-Pflanzen
Ryanair Restaurant O'Leary
Restaurantrechnung
66 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR AUS RUSSLAND

Gleitbomben
1 Interaktionen
Abwehr
Sergej Lawrow
17 Interaktionen
Liste
Wladimir Putin und Milord Dodik
17 Interaktionen
Treffen
Putin und Xi im Februar 2022 in Peking
4 Interaktionen
Einladung