Société Générale mit Milliardenverlust im zweiten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die französische Bank Société Générale musste Verluste im zweiten Quartal verzeichnen. Anders als andere Banken konnte diese kein Geld mit Anleihen machen.

Société Générale
Das Logo von Société Générale steht vor einem Gebäude der Bank. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Société Générale fuhr im zweiten Quartal einen Verlust von 1,3 Milliarden Euro ein.
  • Sie konnten kein Geld mit Anleihen machen, wie andere Banken es taten.

Société Générale kommt nicht aus den roten Zahlen. Die Bank war bereits zum Jahresauftakt vor allem wegen der coronabedingt erhöhten Risikovorsorge für Kreditausfälle leicht im Minus. Danach kam zwischen April und Ende Juni noch eine Abschreibung auf das Kapitalmarktgeschäft dazu.

Société Générale
Das Logo der Société Générale auf einer Leuchttafel. - AFP/Archiv

Da zudem die Risikovorsorge noch weiter anzog, fiel im zweiten Quartal ein Verlust von knapp 1,3 Milliarden Euro an. Dies teilte die französische Grossbank am Montag in Paris mit. Vor einem Jahr hatte die Bank noch eine Milliarde Euro verdient.

Aktiengeschäft macht Probleme

Die Erträge gingen im zweiten Quartal um 16 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zurück. Die Société Générale kann die stark gestiegenen Belastungen nicht durch gute Geschäfte an den Kapitalmärkten ausgleichen. Im Gegenteil: Das früher mal so erfolgreiche Geschäft mit Aktien bereitet viele Probleme.

societe generale
Frederic Oudea, Chef der Société Générale, 2008. - Keystone

Aus diesem Grund sollen hier die Kosten weiter gesenkt werden und das Risiko eingedämmt werden. Zudem geht die Abschreibung grösstenteils auf das Geschäft zurück. Der Milliardenverlust ist ein Rückschlag für den 57-jährigen Konzernchef Frederic Oudea, der seit 2008 an der Spitze der Bank ist. Damit ist er so lange wie kein anderer Chef einer europäischen Grossbank.

Vergangene Rückschläge

In den vergangenen Jahren hatte er beim Umbau der Bank immer wieder Rückschläge hinnehmen müssen. Deshalb reduzierte er beispielsweise das Geschäft mit Anleihen und das Investmentbanking. Er fokussierte vor allem auf den Handel mit Aktien und Derivaten.

Das erwies sich im ersten Halbjahr als Boomerang. Viele andere Banken konnten in den ersten sechs Monaten vor allem im Geschäft mit Anleihen glänzend verdienten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Société Générale
Aus Hongkong
BNP Paribas
1 Interaktionen
Nach EZB-Empfehlung
Société Générale
Über 5 Prozent
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026