UBS

S&P erhöht Ausblick für UBS Group auf «stabil»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Ratingagentur S&P hat den Ausblick für die UBS Group auf «stabil» erhöht. Die Restrisiken aus der Integration der CS hätten sich verringert.

UBS
Eine Filiale der UBS in New York. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ausblick der UBS Group wurde von der Ratingagentur S&P auf «stabil» angehoben.
  • Das Geschäft stabilisiere sich, die Rentabilität verbessere sich, so die Begründung.

Die Ratingagentur S&P Global hat den Ausblick für die UBS Group von «negativ» auf «stabil» angehoben. Der Zusammenschluss der Einheiten UBS AG und Credit Suisse AG sei ein «wichtiger Meilenstein» bei der Integration des früheren Konkurrenten, teilte S&P mit.

Die Restrisiken aus der Integration und der Restrukturierung der Credit Suisse hätten sich insgesamt verringert, hiess es am Dienstag weiter. Und die Zahlen für das erste Quartal 2024 zeigten, dass sich das Geschäft der UBS stabilisiere und sich die Rentabilität verbessert habe.

Die Ratings von UBS Group AG und UBS Americas Holding LLC lauten unverändert «A-/A-2». Das Emittenten-Rating wurde mit «A-/A-2» bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1433 (nicht angemeldet)

Ich frage mich, warum die UBS die CS nicht wieder in die Freiheit entlässt. Die nächste Krise kommt bestimmt. Vielleicht trifft es dann die UBS wieder, und die CS könnte helfen. 2 sind doch immer besser als einer. Perfekt wären 3.

Weiterlesen

UBS-Sitz
1 Interaktionen
Zürich
Credit Suisse UBS
11 Interaktionen
Integration
UBS
8 Interaktionen
Über Erwartungen
D
Richtiger Dünger

MEHR UBS

2 Interaktionen
Vermögensverwaltung
Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Colm Kelleher
2 Interaktionen
Wiederwahl
UBS Sergio Ermotti
14 Interaktionen
Mit 86,7 %

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain
GC
6 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»