Steinhoff International Holdings muss Milliarden abschreiben

Gina Krückl
Gina Krückl

Südafrika,

Langsam räumt die Steinhoff International Holdings auf: Im Mai und Juni sollen die Bilanzen 2017 und 2018 kommen – inklusive 2,1-Milliarden-Abschreibung.

Steinhoff International Holdings Tausend
Das Erscheinungsbild der neuen 1000-Note am 05.03.19 in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Steinhoff International Holdings muss weitere 2,1 Milliarden Franken abschreiben.
  • Die Geschäftsberichte 2017 und 2018 sollen in den kommenden zwei Monaten folgen.

Der Möbelkonzern Steinhoff International Holdings ist nach dem Finanzskandal schwer angeschlagen. Wie schwer ist aus der Mitteilung des südafrikanischen Unternehmens vom Dienstag zu entnehmen.

Im Rahmen der Erstellung der Geschäftsberichte für 2017 und 2018 sei ein weiterer Abschreibungsbedarf entdeckt worden. Dieser betrage 1,8 Milliarden Euro (rund 2,1 Milliarden Franken) und betreffe die Positionen Firmenwert und immaterielle Güter.

Dieser Posten beläuft sich damit auf nur noch 7,2 Milliarden Euro (rund 8,2 Milliarden Franken). Vergangenen Juni waren hier noch neun Milliarden Euro (rund 10,3 Milliarden Franken) angegeben, so «Der Aktionär».

Der Geschäftsbericht 2017 wird die Steinhoff International Holdings voraussichtlich am 7. Mai vorlegen. Am 18. Juni soll die Bilanz für 2018 folgen.

Ob die Hauptversammlung tatsächlich dazwischen – am 7. Juni – stattfindet, muss noch bestätigt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Depositphotos
1 Interaktionen

Mehr in News

de
12 Interaktionen
Iran Rakete
Russland Ukraine
Demonstration Berlin
7 Interaktionen

Mehr aus Südafrika

Formel 1 Südafrika Kyalami
3 Interaktionen
Haie Orcas
13 Interaktionen