Möbelkonzern Steinhoff tauscht Finanzchef aus
Der Möbelkonzern Steinhoff steht finanziell weiterhin auf wackligen Beinen. Nun zieht der Finanzskandal auch personell immer weitere Kreise.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Bilanzskandal beim Möbelkonzern Steinhoff zieht auch personell immer weitere Kreise.
- Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, trete der aktuelle Finanzchef Ben la Grange zurück.
- Damit ist Ben la Grange nicht der erste, der wichtige Posten in der Konzernspitze räumt.
Wie das Möbelunternehmen am Donnerstag im südafrikanischen Stellenbosch mitteilte, trete der Finanzchef Ben la Grange zurück und werde von Philip Dieperink
ersetzt. Ben la Grange werde sich unter anderem auf die Liquiditätsbeschaffung und
die Bilanzerstellung konzentrieren. Der Konzern suche zudem einen Experten für
die Restrukturierung als Vorstandsmitglied.
Steinhoff
war mit dem Bekanntwerden von Unregelmässigkeiten in eine tiefe Krise gestürzt.
Der ehemalige Chef Markus Jooste musste gehen, auch der südafrikanische
Geschäftsmann und Hauptaktionär Christo Wiese räumte wichtige Posten in der
Konzernspitze. Der derzeitige amtierende Vorstandschef Danie van der Merwe
ringt mit Geldgebern um die weitere Finanzierung. Der Konzern mit Rechtssitz in
den Niederlanden und operativer Zentrale in Südafrika hat deutsche Wurzeln und
ist hierzulande vor allem mit dem Möbelhändler Poco vertreten.