Stiftung Warentest: Kein getesteter Lippenstift ohne Schadstoffe

AFP
AFP

Deutschland,

Wer sich täglich die Lippen schminkt, der isst laut Stiftung Warentest bis zu fünf Lippenstifte im Jahr.

Lippenstiftproduktion in Frankreich
Lippenstiftproduktion in Frankreich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sowohl teure als auch günstige Produkte betroffen.

Das Ergebnis eines Produkttests fiel nun «ernüchternd» aus, wie die Tester am Mittwoch mitteilten. Alle 17 getesteten Lippenstifte in Rosenholztönen enthielten demnach Titandioxid. Von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit wird dieses als nicht mehr sicher eingestuft.

Von den getesteten Lippenstiften erreichte keiner die Bewertung gut, zwei waren mangelhaft und der Rest lediglich befriedigend. Auch Naturkosmetikprodukte waren mit Titandioxid belastet. Mit mangelhaft bewerteten die Warentester sowohl einen Lippenstift für 38 Euro, als auch ein günstiges Produkt für rund vier Euro. Diese seien mit mineralölartigen Substanzen belastet, die sich in den Organen anreichern könnten.

Die Substanz Titandioxid, die in allen getesteten Lippenstiften enthalten war, kann laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit eine erbgutschädigende Wirkung haben. Die Warentester bewerteten den Stoff deshalb erstmals als Schadstoff.

Um Produkte mit Titandioxid zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Inhaltsstoffe achten. Die Angabe CI77891 weist auf den Inhaltsstoff Titandioxid hin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
164 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
277 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN NEWS

Kinderheime
Krywyj Rih
In Krywyj Rih
rubio
5 Interaktionen
Marco Rubio
Queen Mary 2 Norovirus
8 Interaktionen
224 Passagiere krank

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
Zesiger holt Gelb-Rot
jürgen klopp
In Garderobe!
US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Verluste
tinder
2 Interaktionen
Verifizierung