Bayern München dreht Spiel in Augsburg – Zesiger sieht Gelb-Rot
Bayern München gerät gegen den FC Augsburg in Rückstand, fährt am Ende aber drei Punkte ein. Ein strittiger Platzverweis gegen Zesiger wird zum Knackpunkt.

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern München gewinnt beim FC Augsburg 3:1 und legt im Bundesliga-Titelrennen vor.
- Die Augsburger gehen durch Giannoulis in Führung – Musiala gleicht vor der Pause aus.
- Zesiger sieht seine zweite gelbe Karte, gleich danach trifft Kane.
Bayern München holt im Titelkampf der Bundesliga wichtige drei Punkte: Nach Rückstand besiegt der Leader die formstarken Augsburger. Durch den 3:1-Auswärtserfolg ziehen die Münchner im Vergleich mit Leverkusen vorübergehend neun Punkte davon.
Bayern beisst sich an Augsburg-Defensive Zähne aus
Die Augsburger starten passiv und vertrauen auf ihre stabile Abwehr (drei Gegentore in zwölf Rückrunden-Spielen). Und tatsächlich: Bayerns Star-Offensive um Musiala, Olise und Kane wird von den FCA-Verteidigern um Cédric Zesiger völlig abgemeldet.

Nach einer halben Stunde kommt es für die Bayern noch schlimmer: Eine Freistoss-Flanke landet bei Giannoulis, der Laimer aussteigen lässt und souverän einschiesst. Bayern antwortet noch vor der Pause: Musiala wird erst von Zesiger geblockt, kann den Rebound aber mit einem satten Abschluss verwertet.
Zesiger fliegt vom Platz
Nach der Pause geht es erstmal ausgeglichen weiter, für Bayern scheint es eine unangenehme Angelegenheit zu werden. Dann verletzt sich auch noch Musiala – er muss humpelnd vom Feld.
Doch dann verliert Zesiger den Ball, will ihn mit einer Grätsche zurückholen und fliegt dafür vom Platz. Der Schweizer trifft klar den Ball, dann stolpert Kane über Zesigers Beine – eine sehr harte zweite gelbe Karte!

Den Bayern ist das herzlich egal: In der Minute darauf flankt Olise in die Mitte und Kane trifft – Augsburg scheint mit einem Mann weniger noch unsortiert. Jetzt sind die Münchner klar überlegen und drücken auf das dritte Tor.
Eine Top-Chance auf die Vorentscheidung lässt Sané nach einem Konter liegen: Dahmen hält sensationell. So bleibt es spannend und in der 90. Minute hält das Stadion tatsächlich nochmal den Atem an: Rexhbecaj taucht alleine vor Urbig auf, scheitert aber am Neuer-Vertreter.
In der Nachspielzeit drücken die Bayern dann nochmal. Matsima lenkt an die eigene Latte ab. Trotzdem fällt in 90+3 noch das 3:1, nachdem Sané den Ball gekonnt ins entfernte Toreck chippt.
1. Bundesliga - Bundesliga (04.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 28 | 21 | 2 | 5 | 81:27 | 68 | |
2. | ![]() | 27 | 17 | 2 | 8 | 62:34 | 59 | |
3. | ![]() | 27 | 14 | 7 | 6 | 55:40 | 48 | |
4. | ![]() | 27 | 13 | 8 | 6 | 45:31 | 45 | |
5. | ![]() | 27 | 13 | 10 | 4 | 44:40 | 43 | |
6. | ![]() | 27 | 11 | 7 | 9 | 41:34 | 42 | |
7. | ![]() | 27 | 12 | 9 | 6 | 37:40 | 42 | |
8. | ![]() | 28 | 10 | 9 | 9 | 31:39 | 39 | |
9. | ![]() | 27 | 10 | 9 | 8 | 49:41 | 38 | |
10. | ![]() | 27 | 11 | 11 | 5 | 48:42 | 38 | |
11. | ![]() | 27 | 10 | 10 | 7 | 47:44 | 37 | |
12. | ![]() | 27 | 10 | 11 | 6 | 43:53 | 36 | |
13. | ![]() | 27 | 8 | 13 | 6 | 25:40 | 30 | |
14. | ![]() | 27 | 6 | 12 | 9 | 33:49 | 27 | |
15. | 27 | 7 | 16 | 4 | 22:33 | 25 | ||
16. | ![]() | 27 | 6 | 17 | 4 | 32:52 | 22 | |
17. | ![]() | 27 | 5 | 17 | 5 | 28:55 | 20 | |
18. | 27 | 4 | 18 | 5 | 38:67 | 17 |
1. Bundesliga - Bundesliga (04.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 28 | 68 | |
2. | ![]() | 27 | 59 | |
3. | ![]() | 27 | 48 | |
4. | ![]() | 27 | 45 | |
5. | ![]() | 27 | 43 | |
6. | ![]() | 27 | 42 | |
7. | ![]() | 27 | 42 | |
8. | ![]() | 28 | 39 | |
9. | ![]() | 27 | 38 | |
10. | ![]() | 27 | 38 | |
11. | ![]() | 27 | 37 | |
12. | ![]() | 27 | 36 | |
13. | ![]() | 27 | 30 | |
14. | ![]() | 27 | 27 | |
15. | 27 | 25 | ||
16. | ![]() | 27 | 22 | |
17. | ![]() | 27 | 20 | |
18. | 27 | 17 |