Tesvolt liefert Stromspeicher für Europas grössten Ladepark

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Deutschland,

Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen entsteht der grösste Ladepark für E-Autos in ganz Europa. Auch der Speicher-Anbieter Tesvolt ist beteiligt.

Tesvolt
Ladestationen der E-Fahrzeug-Marke Tesla. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Autobahnknotenpunkt Kreuz Hilden entsteht der grösste E-Auto-Ladepark Europas.
  • Tesvolt liefert Stromspeicher für die künftig 114 Ladeplätze.

Den Autobahnknotenpunkt Kreuz Hilden im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen passieren täglich 235'000 Fahrzeuge. Auf einer Fläche von 12'000 Quadratmetern entsteht dort aktuell der grösste Ladepark für Elektro-Autos in ganz Europa.

Etliche Ladestationen sind bereits in Betrieb. Bald sollen 114 Plätze verschiedener Betreiber verfügbar sein. Darunter 40 Supercharger von Tesla und 22 Schnellladeplätze von Fastnet.

Die Stromspeicher liefert laut eigener Aussage Tesvolt. Demnach werden die Stromspeicher-Container des Anbieters mit einer Gesamtkapazität von zwei Megawattstunden verbaut. Die Aufladung der Fahrzeuge soll laut dem «PV-Magazin» komplett mit Ökostrom erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elektrofahrzeug
Berlin
Tesvolt gmbh Gigawatt-Fabrik
In Deutschland
Ionity Ladestation
57 Interaktionen
Preis-Schock
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Christoph Mäder
4 Interaktionen
Trump-Zölle
Schiff
Am 13. April
arbeitslos
2 Interaktionen
In der Zentralschweiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutsche Industrie
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer