Teuerungsrate in Deutschland springt wieder auf fast 8 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In Deutschland ist die Teuerungsrate wieder gestiegen. Der Tankrabatt sowie das 9-Euro-Ticket liefen Ende August ab.

euro
Frauen mit Vollzeitjobs verdienen im Osten mehr als Männer – im Westen ist es umgekehrt. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation in Deutschland steigt im August auf 7,9 Prozent.
  • Nach zwei Monaten leichter Entspannung steigt die Teuerungsrate wieder an.
  • Ökonomen erwarten in den kommenden Monaten weiterhin steigende Preise.

Nach zwei Monaten mit leichter Entspannung nähert sich die Inflation in Deutschland erneut der Acht-Prozent-Marke. Im August trieben steigende Energie- und Lebensmittelpreise die jährliche Teuerungsrate auf 7,9 Prozent. Das Statistische Bundesamt bestätigte am Dienstag seine vor knapp zwei Wochen veröffentlichten vorläufigen Berechnungen.

Im Juli war die Inflationsrate auf 7,5 Prozent zurückgegangen. Der von der Bundesregierung für drei Monate auf den Weg gebrachte Tankrabatt sowie das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr dämpften den Preisauftrieb etwas. Beide Massnahmen liefen Ende August aus.

Ökonomen rechnen allein deshalb in den kommenden Monaten mit weiter steigenden Konsumentenpreisen. Vorübergehend könnte die Inflationsrate in Deutschland zweistellig werden. Von Juli auf August des laufenden Jahres legten die Verbraucherpreise in Europas grösster Volkswirtschaft nach Angaben der Statistiker um 0,3 Prozent zu. Auch hierbei wurde die erste Schätzung bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ifo-Institut
13 Interaktionen
Ifo-Institut
Lieferservice
11 Interaktionen
Inflation
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
Einfach erklärt
Donald Trump
48 Interaktionen
Wenig Reiselust
Papst
2 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel