Universität St. Gallen

Universität St. Gallen wird von CS mit 20 Millionen unterstützt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Die Universität St. Gallen wird von der Credit Suisse mit 20 Millionen unterstützt. Es ist ein Ausbau der Bereiche Finance, Management und Recht geplant.

Universität St. Gallen HSG
Blick auf die Universität St. Gallen (HSG), aufgenommen am Sonntag, 30. Juni 2019, in St. Gallen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Universität St. Gallen bekommt 20 Millionen Franken zur Unterstützung.
  • Die HSG baut momentan neue interdisziplinäre Forschungsbereiche auf.
  • Die Credit Suisse ist der Spender für den Aufbau der neuen Professuren.

Die Credit Suisse (CS) unterstützt die Universität St. Gallen (HSG) in den kommenden Jahren mit 20 Millionen Franken beim Ausbau des Forschungsbereichs Finance, Management und Recht. Geplant sind mehrere neue Professuren.

Die Universität St. Gallen gründet dazu das «HSG Center for Financial Services Innovation» und baut neue interdisziplinäre Forschungsbereiche auf. Dies teilte die Universität und die CS am Montag mit. Die CS ermöglicht mit einer Förderung von 10 Millionen Franken den Start des Centers und den Aufbau neuer Professuren.

Zusätzlich unterstützt die Grossbank mit einer Spende von drei Millionen Franken den Aufbau eines «HSG Learning Centers». Dieses soll im Februar 2022 eröffnet werden. Sie soll «neue Arten des Lernens und der Interaktion zwischen Studierenden, Lehrenden und Personen aus der Praxis ermöglichen».

Kommentare

Weiterlesen

HSG
75 Interaktionen
Nach Vincenz-Skandal
HSG
Trotz Corona-Pandemie
Spesenaffäre
2 Interaktionen
In St. Gallen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR UNIVERSITäT ST. GALLEN

Universität St. Gallen
2,7 Mio. Franken
7 Interaktionen
Plagiatsaffäre

MEHR AUS ST. GALLEN

2 Interaktionen
St. Gallen
kapo st. gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
St. Gallen
7 Interaktionen
St. Gallen