Goldman Sachs

Vermögensverwaltung: Goldman Sachs setzt neu auf Robo-Advisors

Milena Zürcher
Milena Zürcher

USA,

Goldman Sachs setzt künftig auf eine digitale Vermögensverwaltung. Damit können neu auch kleine Sparer Kunden der US-Investmentbank werden.

Goldman Sachs
Das Logo der Investmentbank Goldman Sachs auf dem Parkett der New Yorker Börse. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im nächsten Jahr soll die Vermögensverwaltung von Goldman Sachs digitalisiert werden.
  • Damit können neu auch kleine Sparer Kunden der US-Investmentbank werden.

Bis anhin betreute die Goldman Sachs nur Kunden mit einem Kapital von einer bis zu zehn Millionen Dollar. Doch das soll sich nun ändern. Die US-Investmentbank nimmt unter dem neuen Chef David Solomon neu auch kleine Sparer in den Blick, wie «manager-magazin.de» berichtet.

So können künftig auch US-Sparer mit einem Kapital von 5000 Dollar zu Kunden der Vermögensverwaltung der Goldman Sachs werden. Der Unterschied: Diese Kunden geniessen keine persönliche Verwaltung. Diese Arbeit übernehmen sogenannte Robo-Advisors mithilfe von Algorithmen. Die US-Investmentbank plane die digitale Vermögensverwaltung bereits für das kommende Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Goldman Sachs
Pläne in der Schweiz
dow jones industrial average
Wall Street
kryptowährung
1 Interaktionen
Schon bald etabliert?

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR GOLDMAN SACHS

Goldman Sachs David Solomon
9 Interaktionen
Mehrere Milliarden
Goldman Sachs
3 Interaktionen
Um 36 Prozent
Goldman Sachs
2 Interaktionen
Normalkunden
goldman sachs
5 Interaktionen
Investmentbank

MEHR AUS USA

guterres
3 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
9 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen