Virgin Galactic zeigt Kabinen-Design für Überschall-Passagierflieger

Gemeinsam mit Rolls-Royce will Virgin Galactic ein Überschall-Passagierflugzeug entwickeln. Nun gibt es erstmals Bilder vom Kabinen-Design.

Virgin Galactic
Kabineninnenraum des «Virgin Galactic Spaceship» SpaceShipTwo, ein Raumflugzeugtyp des Herstellers The Spaceship Company. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Virgin Galactic will ein neues Überschall-Passagierflugzeug entwickeln.
  • Dafür ging der Konzern eine Kooperation mit dem Triebwerkshersteller Rolls-Royce ein.
  • Nun hat das US-Weltraumunternehmen das Kabinen-Design für den Flieger vorgestellt.

Virgin Galactic will ein neues Überschall-Passagierflugzeug entwickeln. Am Donnerstag hat das US-Weltraumunternehmen nun erste Bilder zum Kabinen-Design veröffentlicht.

Das Unternehmen des britischen Milliardärs Richard Branson gab am Montag eine Partnerschaft mit dem Triebwerkshersteller Rolls-Royce bekannt.

Virgin Galactic peilt Reisehöhe von etwa 18'000 Meter an

Das futuristisch anmutende Flugzeug mit Platz für neun bis 19 Passagiere soll mit dreifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 3) fliegen. Als Reisehöhe werden etwa 18'000 Meter anvisiert. Das ist etwa doppelt so hoch wie bei gewöhnlichen Passagiermaschinen.

Virgin Galactic
Kabineninnenraum des «Virgin Galactic Spaceship» SpaceShipTwo, ein Raumflugzeugtyp des Herstellers The Spaceship Company. Virgin Galactic steht kurz davor, eine wichtige Serie von Testflügen ihres Passagierraumschiffs mit Motorantrieb zu starten. - dpa

Das Entwicklungsteam müsse eine Reihe von Herausforderungen meistern, erklärte Virgin Galactic. Unter anderem Lärm, Emissionen, Wartung und die Frage der Wirtschaftlichkeit.

Vereinbarung mit Nasa

Bislang gab es mit der Concorde nur ein Überschall-Passagierflugzeug. Sie war mit doppelter Schallgeschwindigkeit (Mach 2) unterwegs, war wegen des enormen Treibstoffverbrauchs aber nicht rentabel.

Virgin Galactic
Illustration des Überschallfliegers von Virgin Galactic. (Symbolbild) - Virgin Galactic/AFP

Der Absturz einer Concorde in Paris vor 20 Jahren, am 25. Juli 2000, mit 113 Toten leitete das Ende des mythischen Überschallfliegers ein. Der Betrieb wurde 2003 eingestellt.

Das Unternehmen hat eigentlich zum Ziel, Weltraumtouristen ins All zu bringen. Das Unternehmen versucht inzwischen aber, sich breiter aufzustellen. Im Mai verkündete Virgin Galactic eine Vereinbarung mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa zur Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Technologie.

Kommentare

Weiterlesen

Virgin Galactic
60 Millionen Verlust
Virgin Galactic
Zum 2. Quartal
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Erzbischof Fisichella Papst
2 Interaktionen
Papst im Spital
elon musk
1 Interaktionen
Drohende Kündigungen
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Rom

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
8 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
18 Interaktionen
Auch Royals