Vonovia: Michael Zahn will nach Übernahme nicht in den Vorstand

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Deutschland,

Vonovia übernahm den Deutsche-Wohnen-Konzern. Geplant war, die Vorstände zu fusionieren. Doch Deutsche-Wohnen-Chef Zahn will den Vorstandsitz nicht annehmen.

vonovia
Michael Zahn schlägt das Angebot von Vonovia aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vonovia übernahm eine Mehrheit am Deutsche Wohnen Unternehmen.
  • Die geplante Fusion der beiden Vorstände kommt nur holprig voran.
  • Deutsche-Wohnen-Chef Michael Zahn will den neuen Vorstandsposten nicht annehmen.

Vonovia ist ein Gigant in der Immobilienbranche Deutschlands. Mehrmals versuchte der Konzern unter Rolf Buch auch das Berliner Unternehmen Deutsche Wohnen zu übernehmen. Das gelang kürzlich.

Die Idee war, die beiden Konzernvorstände zu fusionieren. Doch das gelang nur bedingt. Denn der Deutsche-Wohnen-Chef Michael Zahn will das Angebot nicht annehmen. Der Vonovia-Aufsichtsrat bot ihm die Position des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden an.

Vonovia
Rolf Buch, der Chef von Vonovia. - Keystone

Zahns Entscheidung wird seitens Vonovia bedauert. Nun muss Rolf Buch die Integration anders vorantreiben, wie «ntv» berichtet. Im Oktober sicherte sich das Unternehmen eine 86,7 Prozent Mehrheit an Deutsche Wohnen. Der Konzern besitzt nun Immobilien im Wert von über 80 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bochum
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Messer
1 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
obama
Widerstand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
4 Interaktionen
Wegen Zöllen